Alltours will auch im Mallorca-Winter wachsen
Der deutsche Reiseveranstalter mit den meisten eigenen Betten auf der Insel liegt deutlich im Plus und will auch im kommenden Winter wachsen.
Werbevideo macht Lust auf Mallorca
Die Brauerei Estrella Damm hat den Trailer für ihren Sommer-Werbfilm veröffentlicht. In der Hauptrolle: Mallorca und der Schauspieler Jean Reno.
Steinbrüche auf der Insel stecken in der Krise
Früher eine eigene Industrie auf Mallorca, sehen sich heute viele Betriebe durch neue Auflagen in ihrem Bestand bedroht.
Iberostar sucht Werbepartner in Berchtesgaden
"Das kälteste Dorf in Deutschland": So preist die mallorquinische Hotelkette den Alpenort an, um für ihre Hotels Werbung in Sachen Sommer zu machen.
So surfen Sie in Palma kostenlos
In Palma de Mallorca hat der Ausbau des kabellosen Internetzugangs begonnen. MM beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das neue WLAN-Netz.
Mallorquinische Goldgräberstimmung in Kuba
Nach dem Ende der Eiszeit zwischen Kuba und den USA herrscht für die Tourismusindustrie Goldgräberstimmung. Mallorca profitiert indirekt.
Regierung erhöht Druck auf Mietwagenfirmen
Der Wildwuchs in der Branche soll der Vergangenheit angehören. Doch in das Register des Ministerium hat sich nur knapp die Hälfte der Unternehmen eingetragen.
TUI verkauft Bettenbank auf Mallorca
Der Reisekonzern TUI hat auf Mallorca ein gewinnbringendes Geschäft gemacht und konnte seine Tochtergesellschaft Hotelbeds für 1,2 Milliarden Euro veräußern.
Palma richtet größtes WLAN-Netz Europas ein
Die erste Phase des großflächigen Internetausbaus in Palma de Mallorca hat begonnen. Ab sofort kann man am Hafen bereits kostenlos im Internet surfen.
Illegale Tourismus-Unternehmen im Fokus
Die Balearen-Regierung will ab Mitte April verstärkt Inspektoren einsetzen, die nichtangemeldete Betriebe überprüfen sollen. Die Bandbreite reicht von Autovermietungen bis Herbergen.
Paradies für Hobbyköche in Santa Maria
Die neu eröffnete "Villa Wesco" auf Mallorca startet als Kochschule und Markenerlebniszentrum im ehemaligen bischöflichen Palais in Santa Maria.
Kanzlei empfiehlt im VW-Skandal beide Klagewege
Anwältin Diana Díaz vertritt auf der Insel die Interessen der Geschädigten im VW-Skandal. Im MM-Interview erklärte sie, was ihre Kanzlei den Betroffenen rät.
Riu plant erstes Hotel am Golf
Der mallorquinische Hotelkonzern und das arabische Bauunternehmen Nakheel wollen bis 2019 in Dubai ein 750-Zimmer-Hochhaus errichten.
Schiffsbesuche bei Aida Cruises in Palma
Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises bietet dieses Jahr erstmals Schiffsbesichtigungen auf Mallorca gegen Eintritt an. In Palma kann das Schiff "Aida-Aura" besucht werden.
So funktioniert die Meerwasser-Entsalzungsanlage von Palma
Filtern unter Hochdruck: Die Einrichtung wurde 1999 gebaut, die Kosten von 57,5 Millionen Euro wurden größtenteils von der EU finanziert. MM war vor Ort.
Schluss mit Bimbo in Palma
Toastbrot heißt im Volksmund in Spanien meist "Pan de Bimbo", benannt nach seinem bekannten Hersteller. Der will sein einziges Werk auf Mallorca nun dicht machen.
Alltours war wieder auf Einkaufstour
Der deutsche Reiseveranstalter Alltours hat auf Mallorca zwei weitere Hotels für seine Spanien-Kette Allsun erworben. Die Häuser 18 und 19 stehen in Peguera.
Sieben Hotels wechseln den Besitzer
Auch das "Samoa" auf Mallorca wird versteigert. Das Insolvenzverfahren der Unternehmergruppe Ruiz-Mateos bringt den Gläubigern die Hälfte der Schulden ein.
Marcel Reß triumphiert bei Top Chef
Ein junger Mallorca-Deutscher überzeugte Millionen von spanischen Fernsehzuschauern mit seinen Kochkünsten. Bei Top Chef wurde der Küchenprofi als Sieger gekrönt.
Palma will größtes WLAN-Netz in Europa kreieren
Palma plant, das größte kostenlose WLAN-Netzwerk Europas einzurichten. Für die Stadt ist das vollkommen gratis, denn die Kosten für das Projekt trägt allein die ausführende Firma Mallorca-Wifi. Das Unternehmen will mehrere Millionen in das Vorhaben investieren.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen