Tunnel von Estellencs bleibt drei Wochen geschlossen
Der Tunnel von Estellencs im Südwesten Mallorcas soll noch drei Wochen gesperrt bleiben. Mit Betonbarrieren werden Autos von der Durchfahrt abgehalten.
Cala Millors Straßen sollen schöner und sicherer werden
Knapp 630.000 Euro will die Gemeinde Son Servera investieren. Die Maßnahmen sollen sowohl den Einwohnern als auch den Touristen zugute kommen.
Abschaffung der Tunnel-Maut stellt Inselrat vor Probleme
Ab Januar kann man den Sóller-Tunnel möglicherweise kostenlos durchqueren. Was Einheimische und Touristen freut, kommt den Inselrat teuer zu stehen.
Paseo Marítimo: Fahrbahn soll auf vier Spuren schrumpfen
Die balearische Hafenebehörde (APB) hat der Stadt Palma de Mallorca vorgeschlagen, die Uferstraße Paseo Marítimo von sechs auf vier Fahrspuren zu verkleinern.
Sóller-Tunnel soll ab 2017 mautfrei werden
Wird der Sóller-Tunnel ab 2017 tatsächlich mautfrei? Der Inselrat strebt es jedenfalls an, und die Mitarbeiter haben eine entsprechende Mitteilung erhalten.
Palma plant Grüne Welle für Fußgänger
Die Stadt Palma will die Ampeln an den Avenidas neu schalten. Bisher konnten sie nicht innerhalb einer Grünphase überquert werden. Das soll sich nun ändern.
Avenidas werden ab Sommer fußgängerfreundlicher
Die Avendidas sind die Hauptverkehrsadern von Palma. Die Stadt will nun die geteilte Ampelphase abschaffen, um das Überqueren für Fußgänger zu erleichter.
Radrennen blockiert Samstag knapp 60 Straßen
Ausflüge oder Erledigungen mit längerer Anfahrt sollten für Samstag, 30. April, gut überdacht sein. Viele Hauptverkehrsstraßen sind nicht passierbar, einige Ortschaften blockiert.
Frau in Innenstadt angefahren
Mit schweren Verletzungen ist eine Fußgängerin in Palma de Mallorca ins Krankenhaus gekommen. Sie war von einem Auto erfasst worden.
Schluss mit den alten Funzeln
Die Straßenbeleuchtung in Palma ist antiquiert. Jetzt will die Stadt sie modernisieren - für 20 Millionen Euro. Wie die 42.578 Laternen überprüft werden.
Dramatische Unfallnacht auf Mallorcas Straßen
Zwei Tote und sechs zum Teil schwer Verletzte bei vier Unfällen: Die Nacht von Freitag auf Samstag war einer der schlimmsten Unfallnächste Mallorcas.
Verkehrsbehörde will Flughafenautobahn beleuchten
Ein nachts finsterer Abschnitt der Autobahn Palma-Llucmajor zählt zur Gefahrenzone auf Mallorca. Nun soll Licht für mehr Sicherheit sorgen.
Tempo 80 zwischen Llucmajor und Campos
Mallorcas "Todesstrecke" zwischen Llucmajor und Campos soll entschärft werden. Abschnittsweise gelten dort jetzt Tempo 80 und ein Überholverbot.
Unfallreiches Wochenende auf Mallorca
Zwei Schwer- und sieben Leichtverletzte: So lautet die traurige Bilanz eines unfallträchtigen Wochenendes auf Mallorcas Straßen.
Zweifel an Straßensicherheit auf Mallorca
Zwei tödliche Verkehrsunfälle auf Mallorca offenbaren Problemzonen. Damit keine Menschen mehr sterben müssen, sollen die Defizite rasch aufgearbeitet werden.
Mallorcas neue Gourmet-Meile
Die junge Fußgängerzone im Carrer Blanquerna in Palma de Mallorca entwickelt sich zur Adresse für Genießer. Seit der Verbannung der Autos siedeln sich dort neue Restaurants an.

So sieht es in Manacor aus, wenn es dunkel ist.
So sieht es in Manacor aus, wenn es dunkel ist.
Achtung Fußgänger! An diesen fünf Stellen in Palma müssen Sie besonders aufpassen
Schon vor Wochen und Monaten wünschten sich die Bürger der Stadt Reparaturarbeiten an den Orten.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca