Palma plant Grüne Welle für Fußgänger
Die neue Ampelschaltung für Fußgänger soll ein wenig Licht in den Verkehrsdschungel auf Palmas Avenidas bringen. | Foto: P. Lozano
Haben Sie sie schon einmal gesehen, die Menschentraube aus buntem Plastik? Sie bildet sich meist nachmittags an Palmas Stadtautobahn, gleich unterhalb der Kathedrale. Reisebusse halten an der Handelsmole und spucken Kreuzfahrer in farbenfrohen Funktionsjacken aus, die sich auf den Weg in die Altstadt machen und beim Überqueren des Meeres-Highways gleich mal Bekanntschaft mit mallorquinischen "Semáforos", also Ampeln machen. Denn kaum haben die Urlauber die drei in Richtung Kongresspalast führenden Fahrspuren überquert, wird aus dem grünen ein rotes Männchen und die Kreuzfahrer müssen in Kompaniestärke auf dem Mittelstreifen halt machen, während hinter und vor ihren sonnenverbrannten Gesichtern die Lastwagen und Taxis vorbeisausen. Da wird der Landgang selbst für sturmfeste Seebären schnell zum kleinen Abenteuer.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.