Regen und Temperatursturz auf Mallorca
Wie vom staatlichen spanischen Wetteramt Aemet angekündigt, sind viele Urlauber, Residenten und Einheimische am Sonntag bei starken Regenfällen erwacht.
Erstmals wieder etwas Regen für Mallorca
Nach der schwülen Hitze und den tropisch-schlaflosen Nächten hat es am frühen Donnerstagmorgen erstmals seit Monaten wieder schauerartigen Niederschlag gegeben.
Verregneter Wochenstart mit 40 Liter pro Quadratmeter
Ein Regentag, wie man ihn aus Deutschland kennt: Die Insel ist am Montagmorgen unter grauen Regenwolken erwacht. Mit reichlich Nass für die Natur.
Wolken und Regen – Wochenendwetter wird ungemütlich
Grauer Himmel und teils kräftige Regenfälle – das Wetter auf Mallorca wird am Wochenende ungemütlich. Der Spuk dauert bis Sonntagnachmittag.
Regenrekorde im Januar auf Mallorca
Regen, Regen und nochmals Regen! Der erste Monat des Jahres 2017 war auf der Insel einer der niederschlagsreichsten der vergangenen Jahre.
Viermal so viel Regen wie im Januar üblich
In vier Tagen hat es in Binissalem und Montuïri deutlich mehr geregnet als zu dieser Jahreszeit üblich. Das Wetteramt sagt für die kommenden Tagen weitere Niederschläge voraus.
Video mit Wasserski-Schwan sorgte für Furore
Nach den heftigen Regenfällen auf Mallorca ging ein Video mit einem surfenden Jugendlichen viral: Nun ist klar, wer die originelle Idee ausgeheckt hat.
Gesperrte Straßen und überflutete Felder
Auch am Montagmorgen sind die Auswirkungen des Unwetters weiterhin spürbar. Auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen steht das Wasser, folgende Landstraßen sind unpassierbar.
Freud und Leid wegen Unwetters auf Mallorca
Während noch immer zahlreiche Straßen gesperrt sind und die Bauern Angst um ihre Ernte haben, nutzen andere die Wassermassen für eine neue Art des Wasserski.
Wassermassen der Stauseen werden zu Gefahr
Wegen der anhaltenden Regenfälle mussten die Staudämme geöffnet werden. Dadurch werden die Wildbäche nun noch reißender. Auch andere Teile der Insel sind vom Unwetter gezeichnet.
Regen und Sturm halten Rettungskräfte auf Trab
Eine Person mit Behinderung war im überschwemmten Haus eingeschlossen, zwei Baggerfahrer steckten in den Fluten fest, mehrere Straßen sind nicht passierbar. Die aktuelle Lage.
Landstraßen wegen Überschwemmung gesperrt
Aufgrund der starken Regenfälle hat der Inselrat rund um Campos einige Strecken dicht gemacht. Am Sóller-Pass blockiert Geröll die Durchfahrt.
Feuerwehr noch immer wegen Unwetters im Einsatz
Auch Tage nach den starken Regenfällen pumpen die "Bomberos" immer noch Wasser ab, das sich auf Straßen, Feldern und in Kellern gesammelt hat.
Regen verdoppelt Trinkwasserreserven
Für Entspannung der Trinkwassersituation haben die andauernden Schauer gesorgt. Die Stauseen Cúber und Gorg Blau in der Tramuntana sind mittlerweile zu drei Viertel voll.
Historische Regenmenge auf Mallorca gefallen
421 Liter pro Quadratmeter in Escorca: In der Tramuntana hat es seit Freitag so viel geregnet wie sonst in einem ganzen Jahr. Ein Ende der Schauer ist an Weihnachten in Sicht.
Wetterumschwung: Es wird unbeständig
Nach dem freundlichen Sonne-Wolken-Mix der vergangenen Tage steht Mallorca ein Wetterumschwung ins Haus. Es kann immer wieder regnen und gewittern.
Starke Regenfälle am Nachmittag erwartet
Der spanische Wetterdienst sagt vor allem für den Norden von Mallorca vorher, das große Regenmengen in kurzer Zeit fallen könnten.
Bis Sonntag bleibt es warm auf Mallorca
Das stabile Hochdruckwetter auf den Balearen setzt sich noch bis Sonntag fort. Dann beginnen die Tageshöchsttemperaturen um bis zu elf Grad zu sinken.
Wetteramt rechnet mit viel Regen im November
Das staatliche spanische Wetteramt erwartet einen regnerischen November auf Mallorca. Vor allem in der zweiten Monatshälfte sollen große Niederschlagsmengen fallen.
Dichte Wolken und Regen – Vorgeschmack auf den Herbst
Nach dem sonnigen Strandwetter-Wochenende ziehen seit Montagabend dichte Wolken über die Insel, die Niederschlag brachten. Bis Sonntag bleibt es unbeständig.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier