Deutsche gewinnen Oldtimer-Rallye auf Mallorca
Das Fahrerduo Florian Feustel und Christina Ettel hat sich mit einem Porsche 911 RSR IROC von 1974 bei der Gesamtwertung durchgesetzt.
Luxusyacht "Lady Moura" macht im Hafen von Palma fest
Dieses Schiff wurde bereits 1990 bei Blohm & Voss in Deutschland konstruiert. Es befindet sich im Ranking der größten Schiffe seiner Art nicht mehr wie früher auf Platz 9, sondern "nur" noch auf Rang 42.
Die Oldtimer auf Mallorca rollen wieder an
Die 17. Auflage des Oldtimer-Events findet von Donnerstag, 11., bis Samstag, 13. März statt. Das Fahrerlager befindet sich wieder in Puerto Portals.
Neueste Megayacht der Welt ankert vor dem Hafen von Puerto Portals
Die in Deutschland konstruierte und auf Jungfernfahrt befindliche "Nord" gehört einem russischen Unternehmer und ist 142 Meter lang. Neben einem Helikopter-Landeplatz bietet sie noch einige andere Highlights.
Playmobil-Schau statt Christmas-Market in Puerto Portals
Der Yachthafen bekam vcoronabedingt on der zuständigen Gemeinde Gemeinde Calvià keine Genehmigung für den seit Jahren beliebten Weihnachtsmarkt.
Segelschüler sammeln Plastikmüll rund um Hafen von Puerto Portals ein
342 Kilogramm kamen zusammen, die Jugendlichen reinigten auch diverse Strände wie den von Portals Nous neben dem Iberostar-Hotel.
Sunset-Market in Puerto Portals nur noch bis Donnerstag
Neu ist in diesem Jahr, dass die 20 Stände sich weiter auseinander befinden, um die Corona-Sicherheit zu garantieren. Es gibt ein Livemusik-Programm.
Beliebter Sunset Market in Puerto Portals startet wieder
Am Mittwoch, 22. Juli, findet er dieses Jahr zum ersten Mal statt. Um 18 Uhr wird man hineingelassen, geöffnet hat er bis 0 Uhr.
Mallorcas bester Koch wirkt in Puerto Portals
Zwei-Sterne-Mann Fernando Pérez Arellano arbeitet nun im bekannten "Baibén". Er lehnte mehrere Angobte ab, ins Ausland oder auf die spanische Halbinsel zu gehen.
Optimismus im High-End-Hafen von Mallorca
Nach dem langen Lockdown kommt jetzt auch der Yachthafen Puerto Portals wieder auf Touren. Unter anderem entstehen neue Gebäude und Einrichtungen.
Umweltgruppe GOB fordert Schließung von Kult-Chiringuito "Oratorio"
Behauptet wird, dass die Strandbude seit dem Jahr 2018 gar keine Lizenz mehr habe. Die zuständige spanische Küstenschutzbehörde müsse jetzt handeln.
Kult-Chiringuito auf Mallorca zu voll: Jetzt drohen bis zu 30.000 Euro Bußgeld
In der Strandbude "Oratorio" in der Nähe des Yachthafens Puerto Portals hielten sich am Wochenende zeitweise mehr Menschen als erlaubt auf.
Yachthafen Puerto Portals kommt nach Corona auf Touren
Nach der Eröffnung einiger Restaurants können sich dort Interessierte jetzt unter anderem in der Segelschule Kajaks ausleihen. Doch einiges wird anders als in den vergangenen Jahren.
Zwei Kleinboote im Hafen von Portals ausgebrannt
Die aufsteigende dunkelgraue Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, viele Badegäste im Umland aber auch Segler und Bootsführer auf See machten sich Sorgen.
Schweini erst in Portals, dann bei der Sportschau
Neues von dem ehemaligen deutschen Star-Fußballer: auf dem Strand von Puerto Portals spielte er mit seinen Kindern, dann war er im Fernsehen zu sehen.
Edelrestaurants liefern jetzt auch nach Hause
Im Zuge der Ausgangssperre haben Lokale wie etwa das „Spoon” in Puerto Portals ihr Konzept umgestellt. Innerhalb kurzer Zeit hat man dort einen Lieferservice eingeführt.
Luxusyacht geht in Puerto Portals in Flammen auf
Der Brand war gegen 6 Uhr morgens am Sonntag gemeldet worden. Es bildete sich eine aus großer Entfernung sichtbare Rauchwolke.
Highlight für Oldtimer-Fans auf Mallorca
Großes Interesse an der Rally Clásico Mallorca: Für die 16. Auflage, die von Donnerstag, 12., bis Samstag, 14. März, stattfindet, wurden 105 Oldtimer angemeldet.
Schweinsteiger und Ivanovic urlauben auf Mallorca
Die ehemalige Tennisspielerin und der Kicker wurden unlängst zusammen mit ihren beiden Kindern im Edelhafen Puerto Portals gesichtet.
Weihnachtsmarkt in Puerto Portals eröffnet
Der Weihnachtsmarkt in Puerto Portals geht in die neunte Runde. Im Angebot sind Schlittschuhbahn, Budenzauber und ein großes Rahmenprogramm.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier