Urteilsspruch war zehn Jahre in Gericht auf Mallorca verschollen
Es handelte sich um einen Fall aus dem Jahre 2009. Sämtliche Delikte – vor allem Raubpiraterie an der Playa de Palma – sind verjährt.
Lidl erleidet im Thermomixstreit Schlappe vor Gericht
Der deutsche Discounter darf Apparate mit dem Namen "Monsieur Cuisine Connect" laut einem Gerichtsurteil nicht mehr in den Filialen auch auf Mallorca verkaufen.
Gericht in Deutschland lehnt Quarantäne-Beschwerde von Mallorca-Reisender ab
Laut dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes ist „eine abschließende Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Pflicht zur Absonderung für Reiserückkehrer im Eilverfahren nicht möglich“.
Kurioser Streit um angebliche Thermomix-Kopie bei Lidl in Spanien
Der deutsche Hersteller Vorwerk wirft der Supermarktkette vor, das 1000 Euro teure Gerät viel billiger unter anderem Namen auch auf Mallorca verkauft zu haben.
Frauen-Entführer drohen auf Mallorca 16 Jahre Haft
Am Dienstag beginnt in Palma der Prozess gegen A. D. B. Dem Angeklagten wird auch Anwendung von Gewalt und sexueller Missbrauch vorgeworfen.
Mann steht wegen 800 Anrufen an seine Familie vor Gericht
Der Angeklagte rief besonders gerne nachts an. Seine abstruse Begründung: "Ich wollte meinem Onkel nur schöne Feiertage wünschen." Ihm droht ein Jahr Haft.

Am Montag sagte der Angeklagte vor Gericht aus.
Am Montag sagte der Angeklagte vor Gericht aus.

Blick in den Gerichtssaal.
Blick in den Gerichtssaal.

Blick auf Port de Pollença.
Blick auf Port de Pollença.
Prozess mehr als zwei Jahre nach Mord in Port de Pollença
Vor einem Gericht in Palma de Mallorca wird gegen den geständigen Ioan C. verhandelt, der vor der Tötung seiner Frau "15 Biere" getrunken haben will.

Der Angeklagte nebst Anwältin bei der Verkündung des Urteils.
Der Angeklagte nebst Anwältin bei der Verkündung des Urteils.
Betrug im Airport-Parkhaus: 3,5 Jahre für Deutschen
Der 55-Jährige operierte ein halbes Jahr lang mit unterschiedlichen Nummernschildern und sparte dadurch 1200 Euro Parkgebühren.
17 Jahre Haft für Vergewaltiger gefordert
Dem Mann wird vorgeworfen, eine 13-Jährige in mindestens acht Fällen vergewaltigt und ein Kind mit ihr gezeugt zu haben. Seit Anfang des Jahres sitzt er in Untersuchungshaft.

Das Landgericht in Palma wird über den Fall entscheiden.
Das Landgericht in Palma wird über den Fall entscheiden.
Frau sticht auf Welpen ein: Haftstrafe gefordert
Der sieben Monate alte Beagle-Welpe überlebte die Attacke der 47-Jährigen nur knapp. Die Urteilsverkündung verschob sich, weil ein Zeuge fehlte.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte