Lidl erleidet im Thermomixstreit Schlappe vor Gericht
In einem Rechtsstreit hat die auf Mallorca mit zahlreichen Filialen vertretene deutsche Discounterkette Lidl eine schwere Schlappe erlitten. Sie wurde am Dienstag von einem Gericht in Barcelona verurteilt, sämtliche Thermomix-Kopien aus ihren Geschäften in Spanien zu entfernen. Außerdem muss Lidl den Patentinhaber des Geräts, die deutsche Firma Vorwerk, finanziell entschädigen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die taugen doch nichts die Geräte Thermo mix die hat man schon in den Medien getestet und dann noch Wucherpreis von 1000 Euro da bekomme ich ein Speizalherd für Geste Gerät ist Gasherd und Wok
Warum muss LIDL strafe zahlen ? Preiswerte Thermomixgeräte, die nicht von Vorwerk sind, werden auch bei AMAZON angeboten.