Einer Frau aus Sa Pobla im Norden von Mallorca drohen drei Jahre Haft, weil sie zwei Hunde ihrer Nachbarin vergiftet haben soll. Vor einer Richterin in Palma stritt die Angeklagte die Vorwürfe jedoch ab.
Nachbarshunde vergiftet: Prozess gegen Frau in Palma
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mich wundert das es überhaupt zur Anklage gekommen ist. Wie will die Hundebesitzerin beweisen, dass die Nachbarin ihre Tiere vergiftet hat? Liegt ein Obduktionsergebnis vor? Ist bei der Angeklagten das Gift sichergestellt worden? Oder handelt es sich hier um eine an das Mittelalter erinnernde Hexenjagd? Etwas Unvorhergesehenes negatives passiert - der böse Nachbar ist schuld! Ich frage mich auch: Mann o Mann, wo sind die Beweise? Keine Anklage ohne dringenden Tatverdacht! Die scheinen nicht zu erfassen, was die einem Menschen antun, der aufgrund bloßer Behauptungen auf die Anklagebank muß! Wenn das in Spanien Usus ist, sollte man mal einen Schlußstrich ziehen!
...drei Jahre Haft, weil sie zwei Hunde ihrer Nachbarin vergiftet haben soll. Aber: Mallorca-Hassprediger kommt auf Kaution frei. Das ist Rechtsprechung!!!! Mann, Mann,Mann wo leben wir bloß(?)!