Schiffswrack vor Andratx geborgen
Eine Nautikfirma hat vor der Südwestküste von Mallorca eine Segelyacht wieder an die Wasseroberfläche befördert. Das Schiff hatte vor drei Wochen gebrannt.
Gestrandetes Boot liegt seit zwei Wochen am Ufer
Ungewöhnlicher Anblick in Santa Ponça im Südwesten Mallorcas: Die Segelyacht Dolce Vita liegt seit 14 Tagen gestrandet am Ufer.
Zwölfter Kussmund erstrahlt am Bug der AIDAperla
Mitsamt ihrem neu aufgetragenen Kussmund, dem Markenzeichen der Flotte, wird die AIDAperla im Jahr 2017 regelmäßig zu Gast auf Mallorca sein.
Segelyacht in Santa Ponça gestrandet
Starker Westwind hat ein Schiff bis an den Strand im Südwesten von Mallorca getrieben. Am Segelboot entstanden schwere Schäden.
Brennendes Boot vor Port d'Andratx gesunken
Nur 200 Meter vor dem großen Leuchtturm im Hafen von Andratx hat ein Motorboot in Flammen gestanden. Die Brandursache ist noch unklar.
Pueblo Español sticht mit Wassersportmesse in See
Ab Freitag, 28. Oktober, findet in Palmas Pueblo Español, etwa 600 Meter vom Paseo Marítimo entfernt, die Wassersportmesse "Outlet Nautic Mallorca" statt.
Stand die Wiege des Tretboots auf Mallorca?
Manchmal machen mehrere Menschen die gleiche Erfindung – zum Ärger eines Rentners aus Can Pastilla auf Mallorca. Leonardo da Vinci ist ihm zuvorgekommen.
Wie vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg Mallorca heimsuchte
Die Waffe, der Deal und der Tod: Deutsche U-Boote versenkten 1916 im Mittelmeer Hunderte von Frachtern. Betroffen waren auch die Gewässer rund um die Balearen.
So haben Palmas Hafenlotsen ihren Port im Griff
Auf einen Sprung zum Kapitän: Mit einem Mal verwandelt sich das Meer in einen reißenden Fluss. Doch der Moment ist zu kurz, um darüber nachzudenken.
Mallorquiner und Ausländer streiten um Liegeplätze
Im Norden Mallorcas soll der Zugang zu Liegeplätzen nicht allein vom Geld abhängen. Ein ausländischer Nautik-Fan reagierte mit Polemik auf den Vorschlag.
Balearen bei Yachtenverkauf spanienweit auf Platz 1
Von Januar bis August wurden auf den balearischen Inseln 16,56 Prozent mehr Luxusyachten verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Neuer Anlauf für Marine-Museum
Der Inselrat will gemeinsam mit der Stadt Palma ein Schifffahrtsmuseum gründen. Als möglicher Standort werden die Räumlichkeiten in Ses Voltes, unterhalb der Kathedrale genannt.
Zahl der Superyachten um 50 Prozent gestiegen
Die Balearen sind diesen Sommer Europas Hotspot für Superyachten. Nach Angaben des Verbandes der Nautikunternehmen ist der Sektor um 50 Prozent gewachsen.
Die "Alex" kommt bald wieder
Das deutsche Ausbildungsschiff "Alexander von Humboldt II", auch bekannt als Werbeträger der Brauerei Beck's, bietet im September Törns um die Balearen.
Journalist taucht nach Schiffswrack
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes untergegangene Geschichte. Ein Journalist taucht vor Menorca, der Schwesterinsel von Mallorca, nach einem gesunkenen Schiff.
Wartungsarbeiten an Luxusyacht und Hilfsboot
An Bord der "Infinity" und ihrer Hilfsplattform wird nicht gegeizt: Es gibt einen Hubschrauberlandeplatz, einen Beachclub und einen Badestrand.
Grüner Großsegler von Beck's war zu Besuch in Palma
Das Segelschiff "Alexander von Humboldt II" unter deutscher Flagge hat am Wochenende im Hafen der Inselhauptstadt angelegt. Danach hieß es wieder "Sail Away".
Königsenkel fahren wieder zur See
Segel vor Mallorca hat in der spanischen Königsfamilie lange Tradition: Nun sind Felipe Juan Froilán und Victoria Federica wieder auf der Jolle unterwegs.
Hafenbehörde ändert Bestimmungen für Liegeplätze
Die Hafenbehörde der Balearen hat auf Mallorca und den Nachbarninsel neue Vorgaben für Bootsliegeplätze erlassen. In bestimmten Fälle erlischt nun die Berechtigung.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt