Zahl der Superyachten um 50 Prozent gestiegen
Sorgte diesen Sommer für Aufsehen: die von Philippe Starck für Steve Jobs designte Megayacht "Venus" im Hafen von Palma. | R. L.
Palma de Mallorca27.08.16 15:28
Die Inselgruppe der Balearen ist diesen Sommer Europas Hotspot für Super- und Megayachten. Wie die Tageszeitung Ultima Hora berichtet, liegen dieses Jahr gut 50 Prozent mehr Luxusyachten vor Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera als in der Hochsaison 2015. Die Daten stammen vom Verband der Nautikunternehmen auf den Balearen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Womit bewiesen ist ....... der Reichtum der Welt ist einseitig verteilt!
Mallorca ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die soziale Schere auseinandergehen kann. Immer mehr Superreiche und immer mehr Superarme auf einer Insel zugleich. Wohl dem, der es schafft, sich irgendwo im Dunstkreis der wirklich Reichen an die Fleischtöpfe zu bringen. Berufe im Umfeld des Großen Geldes sind sicher ein Tipp, der einem jungen Menschen auf Berufssuche mit gutem Gewissen gegeben werden kann.