Erstes Miró-Hotel der Welt geplant
Jedes Zimmer ein Kunstwerk: Im Februar eröffnet die Erbengemeinschaft des bekannten Künstlers die Unterkunft in Palma. Was der Exklusivvertrag beinhaltet.
Miró-Erben verzichten auf Nutzungsrechte
Das touristische Spanien-Symbol, die "Rote Sonne", ist international bekannt. Es wurde von Joan Miró auf Mallorca geschaffen. Was jetzt mit dem Logo passiert.
Miró-Café in Deià eröffnet
Lange Jahre hat der Maler Joan Miró auf Mallorca gelebt. Einige seiner Werke werden jetzt in Deià im Westen der Insel ausgestellt.
Miró-Arbeit wieder komplett
Verschwundene Elemente wieder da: Die Fundación Pilar i Joan Miró hat bisher fehlende Modell-Teile einer Wandkeramik zurückerhalten.
Joan Miró und das Licht in der Nacht
Eine Ausstellung in der Stiftung Joan i Pilar Miró ist dem Spätwerk des Künstlers gewidmet. Mit teils bisher unveröffentlichten Arbeiten.
Ausstellungen in der Fundació Miró
Neben einer Dauerausstellung mit Werken von Joan Miró und der Möglichlichkeit der Besichtigung seines Ateliers gibt es ständig Wechselausstellungen in seinem Stiftungshaus.
Verschwundener Miró wieder aufgetaucht
Eine auf Mallorca als verschwunden gemeldete Skizze des Malers Joan Miró im Wert von 450.000 Euro ist wieder aufgetaucht. Das Bild befand sich bei einem Transportunternehmer, der es in einer Kiste entdeckt hatte. Nachdem Medien über das verschollene Werk berichtet hatten, wandte er sich an die Polizei.
Hereinspaziert in Mirós Welt
Kaum ein anderes Museum gibt einen so guten Einblick in das Leben des Künstlers wie die Stiftung in Calamajor. Neben einem guten Teil seines umfangreichen Werks ist hier seine Persönlichkeit zum Greifen nah.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier