Trauriger Trend: Immer mehr historisch wertvolle Villen werden in Palma abgerissen
Zuletzt traf es in El Terreno die kolonial anmutende Villa Teresa, in welcher in den 1940er- und 1950er-Jahren der Maler Alexis Macedonski gewohnt hatte.
Wohnungsnot auf Mallorca: Studentenzimmer als Ferienwohnung für viel Geld in Palma angeboten
Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge ist dieses Angebot legal und richtet sich an Feriengäste, die nicht noch mehr Geld auf der ohnehin extrem teuren Insel ausgeben wollen.
Deutscher Anwalt erwirbt emblematisches Gebäude auf Mallorca
Das Problem bei dem in Sa Pobla gelegenen ansehnlichen Bau ist, dass sich dort Hausbesetzer befinden. In Spanien gestaltet es sich schwierig, sogenannte "Okupas" herauszubekommen.
DER FALL KÜHN
"Harter Schlag": Deutscher Unternehmer Kühn erhält 96 Millionen Euro von Balearen-Regierung
Die Entschädigungszahlung an den Immobilien-Mogul ist jetzt veranlasst worden. Dafür musste die Balearen-Regierung eigens einen Kredit aufnehmen. Was diese Millionen-Zahlung jetzt für den Haushalt der Inseln bedeutet.
Holzhaus wird in Palma für 1,2 Millionen Euro angeboten
Die Immobilienpreise sind auf Mallorca in den vergangenen Jahren auf breiter Front in die Höhe geschnellt.

Objekt der Begierde: Ein bezahlbare Mietwohnung in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca.
Objekt der Begierde: Ein bezahlbare Mietwohnung in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca.
Wohnungsnot in Palma de Mallorca: So viele Bewerber kommen auf jede Anzeige
Nur in wenigen Städten Spaniens ist das Verhältnis Anzeige/Bewerbungen noch ungünstiger als in der Mallorcas Inselmetropole. Die Verfasser der Studie sprechen von einer "verfehlten Wohnungsbaupolitik".

Blick auf luxuriöse Häuser.
Bisher hatten vermögende Menschen aus Drittstaaten die Möglichkeit, über eine Investition auf dem Immobilienmarkt an eine spanischen Aufenthaltsgenehmigung zu kommen. Das soll bald vorbei sein
Immobilienmarkt
Das sagen die Makler auf Mallorca zum geplanten Ende des "Goldenen Visums"
Nach der Ankündigung des spanischen Ministerpräsidenten, das Auswandern nach Mallorca für Menschen aus Nicht-EU-Staaten zu erschweren, haben nun die Immobilienunternehmer der Insel mitgeteilt, was sie von der Maßnahme halten.
Ferienvermietung auf Mallorca: Sündenbock für explodierende Mietpreise?
Die Branche wehrt sich gegen die Anschuldigungen, den Anstieg der Mietpreise auf der Insel zu befeuern.
Minkner & Bonitz jetzt auch in Son Vida positioniert
Die vor 30 Jahren gegründete Immobiliengesellschaft mit Sitz in Santa Ponça, vormals Minkner & Partner, hat ein neues Beratungsbüro in Palmas Nobelviertel eröffnet.

/nachrichten/immobilien/2024/04/01/120339/immobilienpreise-auf-mallorca-ziehen-wieder-kraftig-anstieg-von-prozent-vergleich-zum-vorjahr.html
Schaufenster einer Immobilienagentur im Zentrum von Palma
Immobilienmarkt
Immobilienpreise auf den Balearen ziehen im Vergleich zum Vorjahr wieder kräftig an
Höchster Anstieg in ganz Spanien – Preise übertreffen sogar den Immobilienboom von 2007.
Der Fall Kühn
Matthias Kühn gibt sich im Hinblick auf Vorwürfe des Steuerbetrugs „gelassen und entspannt”
Die Steuerfahnder sind überzeugt, dass der Immobilienmogul Gewinne über Scheinfirmen verschleiert hat. Anwälte: „Keinerlei Anhaltspunkte”.
Keine Autos, viele Grünflächen: So soll Palmas neuer Stadtteil mit Hunderten Wohnungen aussehen
Auf dem ehemaligen Militärgelände Son Busquets in Palma sollen nicht. nur hunderte neue Wohneinheiten entstehen, sondern ein ganz neuer Stadtteil – und zwar nachhaltig.
Der Fall Kühn
Hausdurchsuchung bei Matthias Kühn auf Mallorca wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung
Erst vor wenigen Tagen hatte der deutsche Immobilienunternehmer per Urteil 96 Millionen Euro Entschädigung von der Balearen-Regierung zugesprochen bekommen. Jetzt wird ihm vorgeworfen, elf Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Kühn gibt über seine Anwälte eine Sechs-Punkte-Erklärung bekannt.
Mieten und Wohnen
Mietpreise auf Mallorca dreimal so hoch wie von spanischer Zentralregierung „empfohlen“
Viele Menschen können sich das Mieten auf Mallorca kaum mehr leisten. Die Balearen-Regierung will von einer Deckelung oder Regulierung der Preise trotzdem nichts wissen.
Experten sehen die Immobilienbranche auf Mallorca im Umbruch
Beim dritten Real Estate Summit der MM-Verlagsgruppe Serra diskutierten Branchen-Experten und Politiker über die Herausforderungen für Makler, Bauunternehmen, Banken und die öffentliche Verwaltung
Kühn-Urteil
Nach Kühn-Urteil: Warum bei der Regierung auf Mallorca jetzt die Angst umgeht
Die Behörden rechnen mit einem Domino-Effekt und riesigen Haushaltslöchern aufgrund hoher Schadensersatzzahlungen. Was jetzt auf die Insel zukommen könnte.

Matthias Kühn wollte das Gebiet „La Muleta II” in Port de Sóller bebauen und durfte nicht. Jetzt wird er dafür entschädigt.
Matthias Kühn wollte das Gebiet „La Muleta II” in Port de Sóller bebauen und durfte nicht. Jetzt wird er dafür entschädigt.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca