In gediegenen Vierteln von Palma de Mallorca sind in den vergangenen jahren trotz einer deutlich gestiegenen Sensibilität für den Denkmalschutz zunehmend emblematische ältere Anwesen abgerissen worden.
Trauriger Trend: Immer mehr historisch wertvolle Villen werden in Palma abgerissen
Zuletzt traf es in El Terreno die kolonial anmutende Villa Teresa, in welcher in den 1940er- und 1950er-Jahren der Maler Alexis Macedonski gewohnt hatte
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man tut alles, um die Bettenzahlen zu erhöhen.