Immobilienkauf auf Mallorca stieg im vergangenen Jahr deutlich an
Auf den Balearen wurden im vergangenen Jahr 14.146 Kaufverträge abgeschlossen. Der stärkste Monat war Dezember.
So viele Immobilien haben Ausländer in den vergangenen Jahren auf Mallorca erworben
Insbesondere Briten und Deutsche erwerben Häuser und Wohnungen auf Mallorca. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Residenten oder Zweithausbesitzer.
So geht sensibles Bauen auf Mallorca
Unter Einhaltung ästhetischer Vorgaben sind auch Projekte in Kleinoden möglich. Wie in Valldemossa.
Preise für Luxusimmobilien in Palmas Zentrum explodieren
An Straßen wie der Rambla, Sant Feliu, Montisión, Colón, Morei oder Sant Jaume liegt der Quadratmeterpreis inzwischen bei bis zu 20.000 Euro.
Verhindertes Luxus-Bauprojekt: Mallorca-Regierung muss Millionen-Schadenersatz zahlen
Die Gesellschaft Birdie Son Vida, ein Unternehmen des deutschen Immobilienmaklers Matthias Kühn, plante vor vielen Jahren auf einem Hang oberhalb von Port de Sóller die Errichtung von Luxusvillen. Doch daraus wurde nichts.
Mallorca-Immobilien gehören zu den teuersten Spaniens
Insgesamt befindet sich die Stadt Palma nach Barcelona, Madrid und Bilbao auf den vierten Platz der teuersten Hauptstädte Spaniens.
Wohnungen auf Mallorca werden immer teurer
Insgesamt verzeichnet die Branche einen Preisanstieg von 9,3 Prozent.
Deutscher Mallorca-Immobilienmakler in Untersuchungshaft
Der Mann hat zwei Niederlassungen im Südwesten von Mallorca, Betroffene sollen um mehrere Millionen Euro geschädigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft in Stuttgart ermittelt.
Erste 16 Wohnungen auf Mallorca von der Regionalregierung enteignet
Ungeachtet der "besten Anwälte Spaniens", die die Gegenseite aufgeboten habe, sei man zum Ziel gelangt, hieß es. In die Wohnungen sollen sozial Schwache einziehen.
Immobilienkäufe von ausländischen Bürgern auf Mallorca um 70 Prozent gestiegen
Offiziellen Angaben zufolge wurden die meisten Transaktionen zum Erwerb von Wohneigentum auf den Balearen mit 28 Prozent durch Deutsche getätigt.
Unverhoffter Run auf Luxusimmobilien auf Mallorca
Wie das Unternehmen Engel & Völkers mitteilte, wollen sogar mehr Menschen Wohnungen und Häuser im hochpreisigen Bereich erwerben als in den Vorcoronajahren.
Durchschnittspreise für Immobilien auf Mallorca fast so hoch wie vor der Pandemie
Nach den Rückgängen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 während der Pandemie, sind die Zahlen zwischen April und Juni 2021 deutlich gestiegen.
So funktioniert der Wohnungs(ver)kauf unter Freunden auf Mallorca
Die Weitergabe der Spanien-Immobilie im eigenen Bekanntenkreis in Deutschland: So geht es am einfachsten.
In diesem Dorf auf Mallorca wurden seit 2017 die meisten illegalen Gebäude abgerissen
In dem ländlichen Ort gab es immerhin 72 Abrissaktionen. Der Deutschen-Hotspot Artà befindet sich auf Rang 4, in Gemeinden wie Calvià und Llucmajor rückten die Bagger dagegen fast gar nicht an.
Deutsche bei Suche nach Luxusimmobilien auf Mallorca derzeit weit vorn
36 Prozent aller Abfragen auf dem Portal Idealista würden von Bundesbürgern getätigt, wurde am Montag mitgeteilt. Weit abgeschlagen folgen die Briten.

Marvin Bonitz, Edith und Lutz Minkner.
Marvin Bonitz, Edith und Lutz Minkner.
Wirbel um angeblich spanienweit teuerste Straße auf Mallorca
Idealista, eine der größten Immobilien-Plattformen, kürte den Carrer Sant Carles in Costa d’en Blanes auf Mallorca zur Adresse mit den gepfeffertsten Preisen landesweit. Makler Lutz Minkner sagt: „Stimmt so nicht”
Briten kaufen so wenig Immobilien wie noch nie in Spanien
Dennoch bleiben Mallorca und die Nachbarinseln weiterhin die beliebtesten Regionen, gefolgt von den Kanaren.
Großangelegter Betrug bei Ferienwohnungen auf Mallorca aufgeflogen
Etwa 300 Touristen sind betroffen, darunter auch Deutsche. Die Kriminellen hatten Webseiten von Anbietern im Luxussegment geklont.
Bauboom in Palmas Osten
Mehrere Firmen ziehen in dem von der Stadt Palma zum Zukunftsviertel auserkorenen „Barrio” Nou Llevant Wohnkomplexe hoch. Auch Deutsche und Schweizer haben bereits Immobilien in den Neubauten unweit der schicken Meeresviertel El Molinar und Portitxol erworben.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca