Neues Tourismusgesetz ist beschlossene Sache
Das Balearen-Parlament hat am Dienstag das neue Tourismusgesetz verabschiedet. Die Neuregelung ist umstritten, weil sie die Nutzungsänderung touristischer Übernachtungsbetriebe sowie die Einrichtung von Hotels im Inselinneren erleichtert.
Catalán ist nicht mehr Pflicht
Das Balearen-Parlament hat am Dienstag das Gesetz verabschiedet, das den Status des Catalán als Sprache in der Verwaltung einschränkt. Mehrere Dutzend Personen demonstrierten vor dem Parlament gegen die Entscheidung der konservativen Mehrheit.
Herumdoktern am Tourismusgesetz
Der Entwurf für ein neues Tourismus-Gesetz der Balearen erfährt derzeit eine Reihe von Änderungen. Allein die konservative Partido Popular (PP) musste 34 Anträge einbringen, weil die Novelle aus dem Tourismusministerium Kompetenzen des Inselrats missachtete.
Balearen-Regierung will Bauen auf Agrarland erleichtern
Mit einem Eilgesetz für Baumaßnahmen will die Balearen-Regierung dem darbenden Bausektor neue Impulse geben. Die Zustimmung zu dem "Gesetz für dringliche urbanistische Maßnahmen" gilt aufgrund der konservativen Mehrheit im Parlament als sicher.
Neue Regeln für den Tourismus
Die Balearen-Regierung hat ihren Vorschlag für eine Neufassung des Touris-mus-Rahmengesetzes vorgelegt. Es soll bereits zur Urlaubssaison 2012 in Kraft sein.
Hundekot-Sünder, Alkohol-Konsum auf der Straße: Neuer Polizistentrupp soll in Palma für Ordnung sorgen
Die 30 für die Sondereinheit ausgewählten Ordnungshüter sind alle Berufsanfänger. Sie werden in zwei Schichten patrouillieren.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte