Airport Palma kratzt an der 30-Millionen-Marke
29,72 Millionen Flugreisende starteten und landeten 2019 auf Mallorca. Die Zahl der Deutschen Passagiere ist minimal gestiegen. Zulegen konnten vor allem Spanier.
Mallorca-Flughafen schließt zeitweise Verbindungsbrücke
Grund für die Maßnahme sind der Wechsel des Fußbodens und der Austausch der in die Jahre gekommenen Rollbänder. Man muss sich ins Erdgeschoss begeben.
Vueling bietet Flüge zu Schleuderpreisen an
Von Dienstag bis Donnerstag sind Flüge im Basic-Tarif ab 19,99 Euro erhältlich. Sie müssen zwischen dem 27. Januar und 15. Juni 2020 angetreten werden.
Renovierung von Mallorcas Airport weckt Ängste
Der Flughafen von Mallorca wird in den kommenden Monaten gründlich auf Vordermann gebracht. Betreiber Aena bestreitet aber unterstellte Ausbaupläne.
Nebelbank verdüstert Palmas sonniges Weihnachtswetter
Eine Nebelbank vom Meer hat am Mittag zeitweise den strahlenden Sonnenschein im Küstenbereich von Palma de Mallorca regelrecht "ausgeknipst".
Mallorca rechnet mit vielen deutschen Einkaufs-Touristen
Die Kampagne "Mallorca Shopping Christmas" läuft offenbar gut an. Insgesamt wird bis zum 7. Januar mit über 800.000 Passagieren auf dem Airport gerechnet.
Schwerer Unfall auf Flughafenautobahn in Palma
Ein Pkw fuhr am Mittwochabend am Kilometer 4,2 von hinten gegen einen auf der linken Spur stehenden Pannen-Lieferwagen.
Polizisten fassen umtriebigen Flughafen-Dieb
Der Mann soll sich als Urlauber verkleidet und unter abfliegende und ankommende Passagiere gemischt haben. Er ist polizeibekannt.
Mallorca-Flughafen durch Klimawandel akut gefährdet
Das geht aus Kartenmaterial vor, das die Non-Profit-Organisation "Climate Central" vorgelegt hat. Neben dem Airport sind drei weitere Gebiete betroffen.
Mallorcas neuer Airport-Chef schwärmt von Modernisierung
Neue Fahrgastschläuche und Solarzellen. Mallorcas neuer Flughafenchef hat bei seinem ersten Pressetreffen auf die angedachten Modernisierungsmaßnahmen verwiesen.
Air Europa will keine Flugverbindungen streichen
Auch nach einer geplanten Übernahme durch die IAG-Gruppe sollen die Balearen ein wichtiger Markt und damit das Flugnetz genauso dicht bleiben wie bisher.
Zahl der Wasserspender im Mallorca-Airport verdoppelt
Fünf davon befinden sich nunmehr im vor allem von Deutschen genutzten Terminal C. Man komme den Wünschen der Gäste entgegen, so Betreiber Aena.
Weniger Passagiere wegen Thomas-Cook-Aus
An Mallorcas Flughafen Son Sant Joan wurden im Oktober 2,92 Millionen Passagiere gezählt. Das waren 2,1 Prozent weniger als im Oktober des vergangenen Jahres.
Holländer sucht Mann aus dem Mallorca-Flieger
Es ist eine ungewöhnliche Suche: Ein Mann aus Holland will einen Mallorquiner namens Miquel finden, den er vor 25 Jahren flüchtig kennengelernt hat.
Fahnder finden gestohlene Edeluhren im Flughafen
Sie wurden in einem Päckchen im Frachtterminal nach langen Recherchen geortet. Die Uhren waren am 4. Oktober auf Mallorca als gestohlen gemeldet worden.
Air Europa soll auf Mallorca ansässig bleiben
Obwohl Air Europa bald zu Iberia gehört, sollen die Jobs auf Mallorca erhalten und die Marke eigenständig undbleiben. Dennoch ist die Belegschaft "angespannt".
Mallorca-Flieger Tuifly schwört weiter auf Baden-Airport
Mallorca wird in der Hauptsaison 2020 fünfmal pro Woche angeflogen. Zudem wurden auch auf der Insel neue Verträge mit zahlreichen Hoteliers vereinbart.
Air-Europa-Übernahme wird Folgen für Mallorca haben
Experten rechnen damit, dass Iberia Strecken an andere Airlines abtreten muss, um eine Vormachtstellung zu verhindern und so die Kartellbehörden zu beruhigen.
Mallorca-Airport steht vor neuem historischen Rekord
Die Cook-Pleite wirkt sich nicht aus. Als der scheidende Flughafenchef Álvarez 2011 auf Mallorca angefangen hatte, waren nur 22,7 Millionen Passagiere gezählt worden.
Weniger Flüge, weniger Passagiere auf Mallorca
Flughafenbetreiber Aena erwartet eine zahlenmäßig abgespeckte Wintersaison, was Flüge und Passagiere angeht. Routen von und nach Deutschland gibt es zahlreich.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt