Wer jetzt Anrecht auf einen Mietwagen hat
Nachdem am Donnerstag ein Dekret die Neuvergabe von Mietwagen gestoppt hatte, musste Spaniens Verkehrsministerium die Regelung wieder lockern.
Mallorca-Flughafen passt Einrichtungen der Krise an
In den kommenden Wochen laufe der Airport "auf Minimalbetrieb", wie es in einer an diesem Dienstag verschickten Pressemitteilung des Flughafenbetreibers Aena heißt.
Urlauber werden verstärkt ausgeflogen
Urlauber vor allem aus Deutschland und England kamen am Montag wieder in ihre Heimatländer. In Sonderflügen wurden sie von den Balearen ausgeflogen.
Demonstration gegen Flughafenumbau in Palma
Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntagnachmittag am Passeig des Born in Palma einen Stopp des Umbauprojektes am Airport gefordert.
Flughafen-Umbau würde Wasserverbrauch steigern
Bereits jetzt liegt der jährliche Wasserverbrauch am Airport von Palma de Mallorca höher als der von 33 der insgesamt 53 Inselgemeinden.
EU-Delegation lobt nachhaltigen Inseltourismus
Die französische Grünen-Abgeordnete Karima Delli zeigte sich begeistert vom Verzicht auf eine Erweiterung des Flughafens und dem Versuch, den Kreuzfahrttourismus zu entzerren.
Jetzt doch: Abstriche an den Airport-Ausbauplänen auf Mallorca
Flughafen-Betreiber Aena verzichtet auf die Erweiterung des Parkhauses und der Stellflächen für Flugzeuge - und will sich auch an der Finanzierung zum Bau der Straßenbahn beteiligen.
Aena will Airport-Umbau auf Mallorca offenbar überdenken
Der Airport-Betreiber scheint unter dem Druck der Öffentlichkeit einzuknicken und will sich, was den Umbau betrifft, besser mit den Behörden abstimmen.
Zahl deutscher Fluggäste auf Mallorca eingebrochen
7,2 Prozent weniger Passsagiere aus Deutschland und 24,3 Prozent weniger Briten: Die Fluggastzahlen am Mallorca-Airport haben im Januar einen Rückgang erlebt.
Zahl der Fluggäste am Mallorca-Airport soll steigen
Obwohl die Zahl der Passagiere bis 2025 auf mehr als 34 Millionen steigen soll, will der Flughafenbetreiber Aena an der etablierten "Formel 66" nicht rütteln.
Inselratschefin stattet Geisterjet Besuch ab
Damit steigen die Hoffnungen von Flugzeugfans, dass das seit den 80er-Jahren auf dem Airport befindliche Flugzeug bald völlig restauriert wird.
Dichter Morgennebel beeinträchtigt Flugverkehr
Wegen dichten Nebels mussten die Landungen am Flughafen von Palma de Mallorca am Dienstagmorgen in größeren Abständen erfolgen.
Autovermieter Sixt sucht mehr Personal auf Mallorca
Gesucht werden 25 Mitarbeiter in der Vermietung, zehn bei der Annahme von Reservierungen und fünf für die Verwaltung.Als Vermittler fungiert Palmas Jobförderung.
Volotea fliegt bald von Palma zwei neue Ziele an
Es geht nach Frankreich. Seit 2012 habe man ab und bis Mallorca bereits etwa eine Million Passagiere befördert, teilte die spanische Billig-Fluglinie mit.
Weiter Streit um Umbaupläne des Mallorca-Flughafens
In den Streit über eine mögliche Erweiterung des Flughafens von Palma hat sich jetzt auch die Balearen-Regierung eingeschaltet. Sie ist gegen eine Erweiterung.
Flughafen von Madrid wegen Drohnen zeitweise gesperrt
Da in dem vielfach pro Tag von Mallorca aus angeflogenen größten Spanien-Airport mehr als eine Stunde "Rate 0" galt, wurden Jets zumeist nach Valencia umgeleitet.
Streit um Flughafen-Ausbau nimmt an Schärfe zu
Anwohner befürchten, dass der Flughafen Son Sant Joan unter dem Deckmantel notweniger Renovierungen in den kommenden Jahren massiv ausgebaut wird.
Palmas Flughafen bekommt Gepäckaufbewahrung
Reisetaschen und Koffer können ab sofort im Bereich des Check-Ins abgegeben und später wieder abgeholt werden. Ein solcher Service fehlte bisher am Flughafen.

So sieht die neue Gepäckaufbewahrung am Flughafen von Palma de Mallorca aus.
So sieht die neue Gepäckaufbewahrung am Flughafen von Palma de Mallorca aus.
Zackige Schritte im Angesicht der Jungfrau
Angehörige der spanischen Luftwaffe ehrten ihre Schutzpatronin unlängst mit einer Parade auf dem Gelände des Flughafens. MM war dabei.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt