Schon einmal brach auf Mallorca der Flugverkehr zusammen
Vor zehn Jahren legte die Aschewolke des Island-Vulkans Tourismus und Flugverkehr in weiten Teilen Europas und auf Mallorca komplett lahm.
Nur 51 Fluggäste erreichten Mallorca am Montag
Verglichen mit normalen Jahren, in denen Zehntausende kommen, ist das verschwindend wenig. Sämtliche Touristen haben die Insel inzwischen verlassen.
Balearen-Flugverkehr um 99 Prozent eingebrochen
Waren am Referenztag 31. März 2019 im Mallorca-Airport noch 76.313 Passagiere gezählt worden, so waren es am gleichen Tag ein Jahr später coronabedingt ganze 514.
Eurowings mit ganz wenigen Mallorca-Flügen
Die Lufthansa-Gruppe will die Grundversorgung während der Coronakrise weiter sichern und Deutsche aus Urlaubsgebieten zurückholen. Auch Palma wird angeflogen.
Tonnenweise Masken und Tests aus China für Mallorca
Mehr als eine halbe Million dringend notwendiger Schutzmasken sind in der Lieferung enthalten. Am Montag wird eine weitere Lieferung von Tests auf Covid-19 erwartet.
Mallorca-Residenten können nur mit Einreisepapier zurück
Dieses Dokument, das während des Alarmzustandes gilt, wird von der Vertretung der spanischen Zentralregierung in Palma ausgestellt.
Wer jetzt Anrecht auf einen Mietwagen hat
Nachdem am Donnerstag ein Dekret die Neuvergabe von Mietwagen gestoppt hatte, musste Spaniens Verkehrsministerium die Regelung wieder lockern.
Mallorca-Flughafen passt Einrichtungen der Krise an
In den kommenden Wochen laufe der Airport "auf Minimalbetrieb", wie es in einer an diesem Dienstag verschickten Pressemitteilung des Flughafenbetreibers Aena heißt.
Urlauber werden verstärkt ausgeflogen
Urlauber vor allem aus Deutschland und England kamen am Montag wieder in ihre Heimatländer. In Sonderflügen wurden sie von den Balearen ausgeflogen.
Demonstration gegen Flughafenumbau in Palma
Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntagnachmittag am Passeig des Born in Palma einen Stopp des Umbauprojektes am Airport gefordert.
Flughafen-Umbau würde Wasserverbrauch steigern
Bereits jetzt liegt der jährliche Wasserverbrauch am Airport von Palma de Mallorca höher als der von 33 der insgesamt 53 Inselgemeinden.
EU-Delegation lobt nachhaltigen Inseltourismus
Die französische Grünen-Abgeordnete Karima Delli zeigte sich begeistert vom Verzicht auf eine Erweiterung des Flughafens und dem Versuch, den Kreuzfahrttourismus zu entzerren.
Jetzt doch: Abstriche an den Airport-Ausbauplänen auf Mallorca
Flughafen-Betreiber Aena verzichtet auf die Erweiterung des Parkhauses und der Stellflächen für Flugzeuge - und will sich auch an der Finanzierung zum Bau der Straßenbahn beteiligen.
Aena will Airport-Umbau auf Mallorca offenbar überdenken
Der Airport-Betreiber scheint unter dem Druck der Öffentlichkeit einzuknicken und will sich, was den Umbau betrifft, besser mit den Behörden abstimmen.
Zahl deutscher Fluggäste auf Mallorca eingebrochen
7,2 Prozent weniger Passsagiere aus Deutschland und 24,3 Prozent weniger Briten: Die Fluggastzahlen am Mallorca-Airport haben im Januar einen Rückgang erlebt.
Zahl der Fluggäste am Mallorca-Airport soll steigen
Obwohl die Zahl der Passagiere bis 2025 auf mehr als 34 Millionen steigen soll, will der Flughafenbetreiber Aena an der etablierten "Formel 66" nicht rütteln.
Inselratschefin stattet Geisterjet Besuch ab
Damit steigen die Hoffnungen von Flugzeugfans, dass das seit den 80er-Jahren auf dem Airport befindliche Flugzeug bald völlig restauriert wird.
Dichter Morgennebel beeinträchtigt Flugverkehr
Wegen dichten Nebels mussten die Landungen am Flughafen von Palma de Mallorca am Dienstagmorgen in größeren Abständen erfolgen.
Autovermieter Sixt sucht mehr Personal auf Mallorca
Gesucht werden 25 Mitarbeiter in der Vermietung, zehn bei der Annahme von Reservierungen und fünf für die Verwaltung.Als Vermittler fungiert Palmas Jobförderung.
Volotea fliegt bald von Palma zwei neue Ziele an
Es geht nach Frankreich. Seit 2012 habe man ab und bis Mallorca bereits etwa eine Million Passagiere befördert, teilte die spanische Billig-Fluglinie mit.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert