Wiedersehen macht Freude
Die Guardia Civil in Manacor stellt vom 26. bis 30. September gestohlene Gegenstände aus. Die Besitzer können unter Vorlage der Anzeige ihre Wertsachen auf der Polizeiwache des Ortes abholen.
Engländer klaut Polizisten Waffe in Magaluf
Am Donnerstag ist ein Engländer in Magaluf im Südwesten von Mallorca in ein Hotelzimmer eingebrochen, knackte den Safe und stahl eine darin befindliche Pistole.
Auto in Palma geklaut und in Inca abgebrannt
Der Dieb eines BMW war bereits auf seinem Weg über die Autobahn durch seine rasante und unberechenbare Fahrweise negativ aufgefallen.
Deutscher soll zwei Mal dieselbe Yacht gestohlen haben
Die Zwischenfälle ereigneten sich in Palma de Mallorca und in Algerien. Jetzt ist der Mann in Palmanova festgenommen worden.
Handtuchdiebstahl: Zwei Deutsche festgenommen
Die Lokalpolizei von Palma de Mallorca hat zwei Urlauber in Gewahrsam genommen. Zudem wurden zwei Rumänen abgeführt, die Liebespaare am Strand beklauten.
Taschendiebe machten Mallorcas Märkte unsicher
Die Guardia Civil auf Mallorca hat einer Bande von Taschendieben das Handwerk gelegt. Vor allem Märkte sollen im Visier der Rumänen gewesen sein.
"Nelkenfrauen" zurück in Palmas Zentrum
Die organisierten Gaunerinnen nehmen mit gezielten Maschen Touristen aus. Erst im Dezember 2015 waren 15 von ihnen festgenommen worden.
Falscher Latin Lover in Haft
Eine Schande für seine mediterrane Zunft: Ein 40-jähriger Spanier hat seine Herzdamen auf Mallorca nicht nur verführt, sondern anschließend bestohlen.
Dieb verursacht Klosterbrand in Sineu
Ein Unbekannter ist in ein Kloster auf Mallorca eingebrochen. Der Einbrecher hatte es nicht nur auf den Kollektenkorb abgesehen, sondern verursachte auch ein Feuer.
Raubüberfall an der Bushaltestelle
Ein Jugendlicher in Palma de Mallorca ist am Samstagabend von vier Gleichaltrigen attackiert und um seine Habseligkeiten erleichtert worden. Mit Hilfe von Zeugenaussagen konnten die mutmaßlichen Täter wenig später im Stadtteil Son Roca gestellt und verhaftet werden. Die Ermittlungen dauern noch an.
Polizei verhaftet Langfinger
Die Guardia Civil auf Mallorca hat sieben mutmaßliche Hoteldiebe sowie zwei auf frischer Tat ertappte Automarder verhaftet. Zum einen geht es um eine offenbar professionell agierende Diebes- und Hehlerbande spanischer Nationalität, zum anderen um zwei Marokkaner am Cabo Blanco.
Lebensgefahr durch gestohlene Ferkel
Unbekannte haben ein Dutzend Schweine auf einer Finca in Llubí entwendet. Dumm nur: Die Tiere sind frisch geimpft und für den Verzehr völlig ungeeignet.
Deutscher Tourist im Parkhaus am Airport bestohlen
Eine Spanierin wird beschuldigt, einem deutschen Urlauber am Flughafen von Palma einen Koffer mit Gegenständen im Wert von rund 15.000 Euro gestohlen zu haben. Darunter befanden sich persönliche Dokumente, ein Ipad, zwei Uhren im Wert von 10.000 und 3000 Euro. Der Vorfall hatte sich bereits Ende Oktober ereignet.
"Spiderman-Bande" auf Diebestour in Cala Rajada
Über Balkone sind minderjährige Straftäter den ganzen Sommer über in Hotelzimmer geklettert und haben die schlafenden Gäste bestohlen.
Schlag gegen "Nelkenfrauen"
Erst lenken sie Touristen ab, dann bestehlen sie sie geschickt: Jetzt greift die Justiz gegen die Diebesbande auf Mallorca durch.
Bauer ohne Power
Alles, was nicht niet- und nagelfest war, wurde geklaut: Eine Bande von Langfingern hat Landwirten im Herzen von Mallorca selbst die Traktoren entwendet.
Hütchenspielern winkt die Freiheit
Überraschung im Verfahren gegen die "Trioleros" auf Mallorca: Aussage eines Nationalpolizisten bringt sechs Inhaftierte möglicherweise auf freien Fuß.
Wiederholungstäter in Haft
Mindestens 18 Diebstähle in Hotelzimmern und an den Stränden von Alcúdia gehen auf das Konto eines jungen Mannes, der nun in Haft sitzt.
Polizei fasst Stranddieb an Cala Mondragó
Die Guardia Civil hat einen notorischen Stranddieb in Flagranti erwischt. Er war in mehreren Touristenzonen der Insel aktiv.
Wasserhahnklau auf Mallorca
Ganze Einkaufswagen voller Wasserhähne hat eine Gruppe von Einbrechern aus einem Hotel auf Mallorca entwendet. Doch die Sicherheitskameras nahmen ihr Treiben auf.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt