Deutscher Ferrari sorgt für Riesenstau auf Mallorca
Ein deutscher Ferrari hat am Freitagnachmittag einen riesigen Stau in Palma de Mallorca verursacht. Schuld war angeblich ein abruptes Bremsmanöver.
853 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner auf den Balearen
So viel wie noch nie: In diesem Sommer fahren auf den Straßen der Balearen-Inseln rund 805.000 Autos. Darin eingeschlossen sind rund 120.000 Leihwagen.
Die Krux mit den Kreisverkehren auf Mallorca
Die Mallorquiner lieben ja ihre Kreisel. Auf der Insel gibt es sie mehrspurig, mit Ampeln und auch für Fahrradfahrer. Auswärtigen wird darin allerdings öfter mal schwindelig.
Feuerwehr rettet Baby aus verschlossenem Auto
Palmas Feuerwehr hat ein Baby aus einem verschlossenen Auto gerettet. Die Mutter hatte die Schlüssel im Wagen gelassen, die Zentralverriegelung schaltete sich ein.
Mallorquinerin mit dem Auto auf Weltreise
Ana Vega ist 31 Jahre jung. In 19 Monaten ist sie durch 25 Länder gefahren, mit einem Citroën 2CV. Die Ente im Vintage-Stil ist gerade 34 Jahre alt geworden.
Gestohlener Lamborghini aus Mallorca sichergestellt
Deutsche Zivilfahnder haben einen auf Mallorca gestohlenen gelben Lamborghini beschlagnahmt. Hintergrund soll ein groß angelegter Fall von Autoschieberei sein.
VW muss Autokäufer 500 Euro Entschädigung zahlen
In einem Urteil in zweiter Instanz haben zehn Richter am Zivilgericht in Palma eine Grundsatzentscheidung gefällt, die Betroffenen vom Abgasskandal als Leitlinie dient.
Neuer "Loryc" darf endlich auf Mallorcas Straßen rollen
Der deutsche Tüftler Charly Bosch hat nach langem Prozedere die Erlaubnis bekommen, den Inselklassiker als neuentwickeltes Elektro-Auto zu fahren.
VW Präsentiert Elektro-Golfs auf Mallorca
Kurz nach der Vorstellung des Facelift-Modells des Golf VII hat der deutsche Autobauer Volkswagen nun weitere Varianten des Kompakt-Klassikers auf Mallorca präsentiert.
Mann parkt Lieferwagen im Meer
Handbremse anziehen kann durchaus sinnvoll sein. Das hat nun ein Mann in Portocolom erfahren. Er fand sein Fahrzeug im Meerwasser wieder.
Fuhrpark in Palma wächst weiter an
Obwohl die linke Stadtregierung von Palma auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und auf Radwege setzt, wird der Fuhrpark von Privatleuten und Unternehmen immer größer.
Unbekannte stecken vier Autos in Brand
Lichterloh brannten die Fahrzeuge in der Nacht auf Mittwoch in Palmas gehobenem Stadtteil Sant Agustí. Noch ist vollkommen unklar, welche Motive dahinter stecken.
Alkoholisierter Fahrer verursacht tödlichen Unfall
Ein Bild der Verwüstung hat sich den Rettungskräften nach einem Unfall in Palma geboten. Ein Kleintransporter und ein Auto waren zusammengestoßen, ein Fahrer kam ums Leben.
Touristen treiben Treibstoffkonsum in die Höhe
Noch nie wurde in den zehn ersten Monaten eines Jahres so viel Diesel und Benzin auf Mallorca verbraucht, wie im Jahr 2016. Vor allem im Sommer war der Konsum enorm.
Fahrer zerlegt Porsche in Kreisverkehr
In der Nacht auf Donnerstag ist ein Autofahrer in Palma de Mallorca mit seinem Porsche Carrera von der Fahrbahn abgekommen. Es gab keine Verletzten.
Schlechte Luftqualität in Palma
In diesem Sommer wurden viel zu hohe Stickstoffdioxid-Werte in der Inselhauptstadt gemessen. Grund dafür ist der verstärkte Verkehr: Im Schnitt werden 765 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner gezählt.
Betrunkener "parkt" sein Auto auf anderem Wagen
Ein kurioser Verkehrsunfall hat sich in Palma de Mallorca ereignet. Dort ist ein junger Mann mit seinem Auto auf einen falsch geparkten Wagen aufgefahren.
Rentner von führerlosem Auto überrollt – tot!
Tragischer Unfall im Norden von Palma de Mallorca: Ein 92-jähriger ist im Stadtteil Son Vileta am Donnerstag von einem führerlosen Auto überrolt worden.
Gestohlener Luxus-Wagen in Essex wieder aufgetaucht
Der Mallorca-Deutsche Christian Katzer hatte vergangene Woche eine Belohnung ausgesetzt, um den gestohlenen Lamborghini Gallardo seiner verstorbenen Frau wiederzufinden.
Deutscher fahndet nach Luxusauto seiner verstorbenen Frau
Es gehe ihm um den persönlichen Wert, sagt der Besitzer. Er verspricht jedem 10.000 Euro, der Tipps hat, die helfen, seinen gestohlenen Lamborghini Gallardo wiederzufinden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt