Gestohlener Lamborghini aus Mallorca sichergestellt
Der bei Kassel sichergestellte Lamborghini aus Mallorca. | Polizei
Palma de Mallorca01.05.17 15:32
Eine Zivilstreife der Kasseler Polizei hat am Donnerstagabend einen auf Mallorca gestohlenen gelben Lamborghini sichergestellt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Benno: Ich muss es neidlos anerkennen: auf diesem Gebiet bist du der alleine Fachmann. Also bitte gib deine Expertise ab!
@dumme Frage...... da dürfen aber nur die edlen rein, oder?? Du scheinst Dich ja auszukennen, also "sachma"
Womit bewiesen ist, Nuttenkutschen stehen hoch im Kurs!
Wenn ich den Bericht richtig verstehe, hatte der Lamborghini dank der echten Papiere aus der Verkehrsbehörde eine Kennzeichenfälschung gar nicht nötig...
Früher hat man die Ladungen der LKW's kontrolliert, die Fahrgestellnummer der PKW's verglichen mit den Papieren.. früher war schon manches besser...
@rockl, was soll das für ein Problem sein? Der Lambo wird in einen passenden Laster geladen, Klappe zu und fertig. Hätten wir noch Grenzkontrollen, wäre das nicht mehr so einfach möglich.
Erstaunlich, wie man ein gestohlenes Auto über mehrere Grenzen bringen kann. Es ist ja bekannt, das es nicht nur ein (gefälschtes?) Nummernschild gibt sondern auch andere unveränderbare Nummern und wenn ein äußerst seltenes Fahrzeug als gestohlen gemeldet wird, sollte man es doch an der Grenze merken. Zumal ja nicht einmal die Farbe geändert wurde.
Ist doch bekannt, dass sie hier klauen wie die Raben. Sollte man sich also gut überlegen, ob es wirklich ein Zuhälter-Lamborghini sein muss...
Das zu dem Thema, es werden keine Autos auf Mallorca gestohlen.