Ramponierte Müllcontainer ärgern Palmas Bürgermeister
Es könne nicht angehen, die Behälter allzu sehr zu verdrecken, sagte José Hila bei der Vorstellung einer neuen Reinigungsgruppe der Stadtwerke Emaya.
Müllsünder in Llucmajor droht Bußgeld von 3000 Euro
Ein Mann konnte identifiziert werden, der Bauschutt einfach in einen normalen Container geworfen hatte. Sein Pech: Er wurde beobachtet.
Offensive gegen illegale Müllhalden in Marratxí
Seit der Ausgangssperre kommen vermehrt "Mülltouristen" nach Marratxí im Inneren von Mallorca, um ihren Unrat dort illegal zu entsorgen. Die Behörden haben ihre Kontrollen verstärkt.
Immer mehr Plastikmüll vor Mallorca und den Nachbarinseln
Drei Kilo Müll pro Quadratmeter liegen inzwischen im Schnitt auf dem Meeresgrund. Das hat nun eine Forschungsarbeit ergeben.
Hunderte Verfahren wegen unsachgemäß entsorgten Mülls in Palma
Der Reinigungsbetrieb Emaya hat viel zu tun, um mit Personen fertig zu werden, die etwa ausgediente Möbel neben Container stellen. Das geht aus einer aktuellen Statistik hervor.
Mallorca ist Spanien-Meister bei der Menge von Müll
Laut dem Nationalen Statistikinstitut kam 2018 fast doppelt so viel zusammen wie im Landesdurchschnitt und erheblich mehr als im Jahr davor.
Badewanne auf Mallorca an Straße abgestellt – 3000 Euro Strafe
Die im Osten der Insel gelegene Gemeinde Manacor geht neuerdings mit eiserner Faust gegen Müllsünder vor. Es handelte sich nicht um den ersten Bußgeld-Fall.
50 Freiwillige machen Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni sauber
Es kamen sage und schreibe dreißig Säcke mit Plastikrückständen, Zigarettenkippen, Flaschendeckeln und anderem Unrat zusammen.
Neues Anti-Plastik-Gesetz für Mallorca verabschiedet
To-Go-Fans zahlen extra, außerdem soll endlich eine Lösung zum Recyceln von Einwegplastikflaschen gefunden werden. Umweltsünden werden teuer.
Müllrevolution von Llucmajor bringt Erfolg
In der Gemeinde östlich von Palma hatten sich Anwohner in den vergangenen Jahren zusehends über eine Vermüllung beschwert. Nun wird von Haus zu Haus abgeholt.

Seit dem 20. Januar läuft in Llucmajor alles anders – der Müll wird nun von Haus zu Haus abgeholt.
Seit dem 20. Januar läuft in Llucmajor alles anders – der Müll wird nun von Haus zu Haus abgeholt.
45.000 Euro Strafe wegen Müllablagerung
Inca führt bereits Akten über Müllsünder aus den Nachbargemeinden, die ihren Abfall illegal in der Gemeinde abladen. Fortan werden auch Autos durchsucht.
Touristen tragen Mitschuld an Plastikmüll auf Stränden
Es handelt sich um einen Anteil von 50 Prozent, wie eine von der EU initiierte und auf Mallorca vorgestellte Studie namens Blueislands ergab.
Militärs holen 30 Kilo Müll vom Meeresgrund
Vor allem Fischernetze, die in Riffen verfangen waren, aber auch Hausmüll wurden vor Cabrera geborgen. Die Aktion in teilweise großer Tiefe dauerte fünf Stunden.
Zu viel Müll: Öfen von Son Reus müssen offen bleiben
Im vergangenen Jahr kamen dort nach aktuellen Zahlen des Inselrats 535.962 Tonnen an. Auch bei der Recyclingquote geht es auf Mallorca nur schleppend voran.
Illegale Müllkippe nahe Bilderbuchdorf entdeckt
Mitten in der Serra de Tramuntana bei Banyalbufar entdeckten Mitarbeiter des Landes-Umweltministeriums sogar eine ganze Küche.
11 Gemeinden auf Mallorca noch ohne Biomüll-Trennung
In elf Gemeinden der Insel gibt es noch immer keine Biomüll-Trennung. Dabei gilt gerade diese als wichtigster Schritt, um die Recycling-Ziele der EU zu erreichen.
Teile von Llucmajor vermüllen zusehends
Zerstörte Container, massenhaft Glassplitter und kaninchengroße Ratten – der Gewerbepark Son Noguera ist alles andere als ein sauberes Kleinod.
Nichts ist mehr wie vorher an der Müll-Front in Llucmajor
Der Müll wird jetzt an den Haustüren abgeholt. Die Polizei verschärfte unterdessen Kontrollen und belegte drei Müllsünder mit hohen Bußgeldern.
Mikroplastik satt am Naturstrand Es Trenc
Am Traumstrand werden Mikroplastik-Teilchen angeschwemmt, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Auch der Mensch kann die Teilchen über die Nahrung aufnehmen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell