Knapp 20.000 Balearen-Bürger hatten das Virus
Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Damit sind die Inseln die spanische Region, die am wenigsten von der Pandemie betroffen war.
Mallorca und das Virus: Update vom 4. Juni
Mallorca verzeichnet keine neuen Corona-Fälle. Es gibt weiter Hickhack um Pilotprojekt und Einreise. Die Corona-News des Tages im Überblick.
Kartoffel-Leckereien in Sa Pobla auf Mallorca
Das Kartoffelfest von Sa Pobla auf Mallorca wird nicht wie geplant am Freitag, 5., und Samstag, 6. Juni, gefeiert. Fans der tollen Knolle kommen trotzdem auf ihre Kosten.
Inselrat geht wegen Sóller-Tunnel in Berufung
Im April hatte das Verwaltungsgericht von Palma de Mallorca in einer spektakulären Entscheidung den Entzug der Tunnel-Konzession durch die Inselbehörde für nichtig erklärt.
Obdachlose auf Mallorca müssen nicht zurück auf die Straße
Die 150 während der Coronakrise betreuten Bedürftigen haben in den zwei Monaten eine neue Chance bekommen und beziehen unter anderem Wohnungen im Rahmen eines Programms.
Taucher auf Mallorca spurlos verschwunden
Der Mann wollte Angaben seiner Familie zufolge in Richtung des Leuchtturms von Cala Figuera schnorcheln. Die groß angelegte Suche am Mittwoch blieb bisher erfolglos.
Unterschiedliche Ideen über Grenzöffnungen
Die Frage bleibt: Wann reisen wieder deutsche Urlauber an? Pedro Sánchez, Heiko Maas und Francina Armengol haben unterschiedliche Vorstellungen.
Spanien-Parlament verlängert Alarmzustand bis 21. Juni
177 Abgeordnete votierten am Mittwochabend mit Ja. Ab der Phase 3 können die Regionalregierungen selbst entscheiden, Regeln zu ändern.
IATA rechnet mit starkem Preisrückgang für Flugtickets
Solche Preisnachlässe dürften allerdings nur von kurzer Dauer sein, sagte der Chefökonom des Dachverbandes der Airlines, Brian Pearce.
Mit diesen Dokumenten können Sie einreisen
In Corona-Zeiten dürfen Deutsche nur nach Spanien einreisen, wenn sie hier auch einen Wohnsitz nachweisen können. Aber wie genau kann man diesen Nachweis führen?
Paseo Marítimo von Palma erst in drei Jahren fertig
Frühestens in drei Jahren soll die Umgestaltung des Paseo Marítimo in Palma abgeschlossen sein. Geplant ist die Umwandlung in einen grünen Flanier-Boulevard.
Mallorca und das Virus: Update vom 3. Juni
In Zusammenhang mit Covid-19 gibt es weiter wenige Neuinfizierte und keine Toten. Reisen ist nur zwischen den Baleareninseln erlaubt, Deutschland bleibt bei Reisewarnung für Spanien.
Wenig neue Coronafälle auf Mallorca
Neun bestätigte Neuinfektionen, aber kein weiterer Corona-Toter auf Mallorca und den Nachbarinseln: Dies Zahlen haben die Gesundheitsbehörden am Mittwoch bekannt gegeben.
Sánchez plant Gesetz zur "Neuen Normalität"
Das Coronavirus wird auch nach Ende des Alarmzustands den Alltag auf Mallorca beeinflussen. Präventionsmaßnahmen sollen in einem neuem Gesetz geregelt werden.
Neues Anti-Plastik-Gesetz für Mallorca verabschiedet
To-Go-Fans zahlen extra, außerdem soll endlich eine Lösung zum Recyceln von Einwegplastikflaschen gefunden werden. Umweltsünden werden teuer.
Arbeitslosigkeit auf Mallorca mehr als 90 Prozent höher als 2019
Der Stillstand der wirtschaftlichen Aktivität sei klar auf die Coronavirus-Krise zurückzuführen und betreffe vor allem den Dienstleistungssektor. Spanienweit sieht es gemäßigter aus.
Algen färben Buchten von Santanyí grün
Sommerliche Temperaturen lassen die Algen sprießen. Die Gemeindeverwaltung will eine Umwälzpumpe anbringen und wartet seit Monaten auf die Genehmigung dafür.
Mann auf Mallorca wegen Vergewaltigungsversuchs verurteilt
Der Täter war an der Playa de Palma über den Balkon in das Zimmer der schlafenden Frau eingedrungen. Nun musste er per Videokonferenz an der Urteilsverkündung teilnehmen.
Maas hebt Reisewarnung für Spanien noch nicht auf
Für 29 europäische Staaten tat er das jedoch zum 15. Juni. Spanien fehlt, weil zu diesem Datum noch immer eine Einreisesperre gilt.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus