Die Fluggesellschaften auf dem Gebiet der EU werden Passagiere aller Wahrscheinlichkeit nach der Coronakrise mit Schnäppchen zurückgewinnen wollen. Das sagte der Chefökonom des Dachverbandes der Airlines Iata, Brian Pearce, laut einer Meldung des Fach-Magazins www.airliners.de. Das werde der gleiche Trend sein, den es in China bereits seit einiger Zeit gebe.
IATA rechnet mit starkem Preisrückgang für Flugtickets
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Rechnung wird so nicht aufgeben. Welche Bank soll den Fluggesellschaften bei diesen Rahmenbedingungen Geld leihen. Alles nur Wunschdenken und/oder betriebswirtschaftliche Hilflosigkeit.
Wie lange sich das für die Fluggesellschaften wohl lohnt? Wie hoch ist der Preis, damit potentiellen Gäste dank Gier dies vergessen: "Mangelhafter Corona-Schutz - Flugreisen bleiben wohl ein Risiko" Quelle: www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html
Wie lange sich das für die Fluggesellschaften wohl lohnt? Wie hoch ist der Preis, damit potentiellen Gäste dank Gier dies vergessen: "Mangelhafter Corona-Schutz - Flugreisen bleiben wohl ein Risiko" Quelle: www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-fliegen-101.html