Mallorca-Flieger Tuifly lässt Flugzeugflotte schrumpfen
Der mit seiner eigenen Airline Tuifly auch nach Mallorca fliegende, durch die Coronakrise angeschlagene Tourismuskonzern Tui hat sich mit dem Flugzeugbauer Boeing geeinigt, nicht so viele Jets wie ursprünglich geplant abzunehmen. "In den kommenden zwei Jahren werden weniger als die Hälfte der ursprünglich vorgesehenen Flugzeuge ausgeliefert", so Tui am Dienstag.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Viele Fluggesellschaften bauen ihre Flotte ab. Die teilweise neuen Jets sind günstig zu bekommen. Warum soll man dann neue Flugzeuge kaufen. Mit der 737 Max wird das sowieso nichts mehr. Das Vertrauen in diesen Flugzeugtyp ist schon seit Langem hinüber.