Entscheidung über Ausgangssperre in "zwei oder drei Wochen"
Mehrere Provinzen hatten die Regierung um strengere Corona-Maßnahmen gebeten. Der spanische Gesundheitsminister lehnte dies nun ab. Abwarten lautet seine Devise.
Berufung von Hausbesetzer in Palma abgeschmettert
Der Angeklagte hatte behauptet, sich in einer Notlage befunden zu haben. Dafür gebe es keine Beweise, argumentierte das Gericht in zweiter Instanz.
Neue Kläranlage in Palma soll 2025 in Betrieb gehen
Das Projekt schlägt voraussichtlich mit 118 Millionen Euro zu Buche. 2021 soll die Ausschreibung erfolgen, 2023 mit dem auf zwei Jahre veranschlagten Bau begonnen werden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca – 4.11.
Die Balearen-Regierung hat am Mittwoch, 4. November, für die vergangenen 24 Stunden 241 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet. Die Positivitätsqute lag bei 7,29 Prozent.
Armengol: Vorerst keine Ausgangssperre für Mallorca
Eine so drastische Maßnahme sei derzeit nicht zu rechtfertigen, sagte die balearische Regierungschefin. Eher seien Flughafenschließungen denkbar, so Javier Arranz, Sprecher des Komitees für Infektionskrankheiten.
Frau von ihrem Lebensgefährten in Palma getötet
Bei einer Autofahrt eskalierte ein Streit aus Eifersucht. Der 35-jährige Täter gab zunächst vor, dass seine Freundin, mit der er vier Kinder hatte, bei einem Unfall zu Tode gekommen war.
Wohnung in Palma völlig ausgebrannt - Katze tot
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich auf der Straße. Eine Anwohnerin musste wegen einer Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt werden, die Katze der Frau starb in den Flammen.
Malerisches Valldemossa wird zum Kino-Drehort
Die Sicherheitsmaßnahmen am Set blähten das 4-Millionen-Euro-Budget für die Verfilmung des spanischen Bestsellers "Pan de Limón" um weitere 120.000 Euro auf.
Labor in Palma macht Coronatests mit Speichelproben
Damit entfällt der unangenehme Rachen- oder Nasenabstrich. Außerdem sei das Testverfahren preisgünstiger und effektiver, teilte das Labor mit, das diesbezüglich Inselpionier ist.
In Ibiza gestartetes Flugzeug vermisst
Die Maschine war auf dem Weg nach Tarragona. Der Kontakt riss ab, als das Flugzeug das Mittelmeer überquerte. Eine großangelegte Suchaktion läuft, bislang aber ohne Ergebnis.
Neue Umgehungsstraße in Algaida eröffnet
Damit soll das Ortszentrum entlastet werden. Die Hälfte des Budgets von 7,7 Millionen Euro floss in Steinmauern, um die Straße besser in die Landschaft zu integrieren.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca – 3.11.
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Dienstag, 3. November, für die vergangenen 24 Stunden 151 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet.
Entscheidung über Ausgangssperre nicht vor 9. November
Bis dahin wolle man abwarten, wie sich die getroffenen Maßnahmen auf die Entwicklung der Corona-Pandemie auswirken, erklärte Vizeregierungschefin Carmen Calvo.
Feuerwehr rettet deutsche Wanderer am Puig de Galatzó
Das Paar hatte sich in der Sera de Tramuntana verirrt und war ohne Wasser, Nahrung und Schutzkleidung unterwegs. Bei Einbruch der Dunkelheit alarmierte es die Notrettung.
Reiseunternehmen verkleinern Busflotte auf Mallorca
Die Sommersaison, der Seniorentourismus, Ausflüge und Kongresse sind auf Mallorca wegegen der Corona-Pandemie ins Wasser gefallen. Transportunternehmen verkauften 130 Busse.
Auge in Auge mit Spiderman & Co.
Wer sich für Superhelden und -schurken begeistern kann, der ist in diesen Tagen im Einkaufszentrum Porto Pi Centro in Palma auf Mallorca genau richtig.
Fünf Apotheken in Palma in einer Woche überfallen
Mit einem großen Messer bedrohte der 23-jährige Täter die Angestellten und entwendete Bargeld aus der Kasse der Apotheken. Nach seiner Festnahme gestand er die Taten.
Weihnachtsgeschäft in Palma soll nach draußen verlegt werden
Wie soll das Weihnachtsgeschäft auf Mallorca in Coronazeiten ablaufen? Die Stadtverwaltung von Palma will es auf die Straße verlagern. Die Weihnachtsmärkte sollen nicht abgesagt werden.
Keine Quarantäne bei Reisen von Mallorca in die Schweiz
Seit Ende der vergangenen Woche klassifizieren die Eidgenossen nur noch die Länder als Risikogebiet, die höhere Corona-Fallzahlen aufweisen als die Schweiz selbst.
Caro und Andreas Robens gewinnen „Das Sommerhaus der Stars“
Willkommene Finanzspritze in Coronazeiten: Die beiden Fitnessstudiobesitzer sackten im Finale der RTL-Show 50.000 Euro ein und dürfen sich nun "Promi-Paar des Jahres" nennen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier