Labor in Palma macht Coronatests mit Speichelproben
Der Nasenabstrich wird von den meisten als recht unangenehm empfunden. | P. Bota
Palma, Mallorca04.11.20 09:58
Ein molekularbiologisches Labor in Palma de Mallorca führt neuartige Coronatests durch, die das Virus im Speichel nachweisen. Damit entfällt der unangenehme Rachen- oder Nasenabstrich. Außerdem sei das Testverfahren preisgünstiger und effektiver, teilte das Labor mit.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Super Lösung mit den Speicheltests, toller Fortschritt auf Mallorca. So fortschrittlich ist Deutschland leider nicht, irgendwie unverständlich, dass das RKI von den Speicheltestungen nicht lernen will...
@Brandner Kasper: Wer Quellen nicht angibt oder verheimlicht ist - Guttenberg 2.0 !
Die Seuchen-Gurus sind gut drauf, mit Corona geht’s bergauf, und die Regierung ähnelt immer mehr einer wild gewordnen Feuerwehr, die mit Löschwasser vernichtet, was das Feuer nicht zugrunde richtet.Ein Lappen, der vorm Rüssel hängt, hat mehr Nutzen als man denkt, weil uns jetzt die Praxis lehrt, es gibt Gesichter, die sind’s wert!
SUPER NACHRICHT ENDLICH MAL EIN KREATIVES LABOR, DAS ÜBER DEN WHO TELLERRAND HINAUSSIEHT.KLASSE, LIEBES TEAM VOM MALLORCA MAGAZIN!!!!