64 Prozent aller Mallorca-Passagiere von Testpflicht ausgenommen
Diese Passagiere reisen aus anderen spanischen Regionen nach Mallorca und seine Nachbarinseln ein. 36 Prozent stammen aus dem Ausland mit meist besseren Infektionszahlen als in Spanien.
So soll Weihnachten in Coronazeiten gefeiert werden
Die Gesundheitsbehörden auf Mallorca und den Nachbarinseln raten zu einer deutlich abgespeckten Feier. Höchstens sechs Personen sollen sich unterm Baum zusammenfinden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 12.11.
Die Lage ist weiter stabil, obwohl es weiter mehr Neu-Ansteckungen als zusätzliche Genesene gibt. Die Bettenauslastung bleibt in etwa gleich, die Positivitätsrate ist nur leicht angestiegen.
Charity-Aktion für Kinder auf Mallorca
Der Künstler Frank Krüger versteigert zwei seiner Stierbilder, damit Kinder aus bedürftigen Familien auch in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke bekommen können.
Flughafenmitarbeiterin von Diebstahlsvorwurf freigesprochen
Bei dem Gerichtsverfahren in zweiter Instanz ging es darum, ob die Angeklagte 700 Euro aus einer am Flughafen von Mallorca gefundenen Geldbörse mit Absicht behalten hatte.
Diese drei Dörfer auf Mallorca sind weiterhin coronafrei
In drei Bilderbuchdörfern auf Mallorca gibt es keinen einzigen Covid-19-Fall. In dem bei Deutschen beliebten Ort Santanyí breitet sich die Infektion allerdings in einem Seniorenheim aus.
Porträts der Altkönige im Parlament der Balearen sollen weg
Die linksregionalistische Regierungspartei Més hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Juan Carlos sieht sich Korruptionsvorwürfen ausgesetzt und lebt momentan in den Arabischen Emiraten
Lockdown in Manacor um zwei Wochen verlängert
Die Balearen-Regierung verlängerte die Maßnahme am Mittwoch um weitere zwei Wochen bis zum 26. November. Die ersten zwei Wochen brachten eine deutliche Verbesserung des Infektionsgeschehens.
Spanien verlangt negativen PCR-Test von Reisenden aus Risikogebieten
Die Regel gilt ab dem 23. November. Das bedeutet, dass Passagiere aus Deutschland schon bei Ankunft auf Mallorca und den Nachbarinseln künftig ein negatives Testergebnis vorlegen müssen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 11.11.
Wieder mehr Neu-Ansteckungen als zusätzliche Genesene. Die Lage auf den Intensivstationen bleibt dagegen eher entspannt.
Spanien verschärft Strafen für Autofahrer drastisch
Spanien hat seine Straßenverkehrsverordnung überarbeitet. Telefonieren am Steuer, mit einem Elektroller über Bürgersteige rasen - all das wird künftig auch auf Mallorca strenger bestraft.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 10.11.
Wieder mehr zusätzliche Genesene als Neu-Infizierte. Die Lage auf den Intensivstationen ist nach wie vor stabil, zwei Tote mehr sind zu beklagen.
Weihnachtslose in diesem Jahr nicht gefragt
Und dabei heißt es immer, die Hoffnung sterbe zuletzt: Die Coronakrise wirkt sich auf Mallorca auch auf den Verkauf von Losen der spanischen Weihnachtslotterie aus.
Frisierte E-Scooter machen Palmas Straßen unsicher
Online-Tutorials geben Tipps, wie Nutzer die Elektrofahrzeuge bis zu 60 Stundenkilometer schnell machen können. Fußgänger beschweren sich zunehmend über die rasenden Flitzer.
TV-Tipp: Eine Reise entlang der goldenen Küste
Die Reportage „Spaniens Goldküste – Eine Reise von Tarragona nach Barcelona” nimmt den Zuschauer am Dienstag, 10. November, ab 20.15 Uhr bei ARD Alpha zumindest virtuell mit auf eine Reise.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca – 9.11.
Die Corona-Lage auf den Inseln bleibt stabil. Die Lage auf den Intensivstationen hat sich leicht entspannt, die allgemeine Krankenhaussituation gilt weiter als "sehr gut".
Caroline Fabian präsentiert Mallorca-Kochbuch in Santanyí
Am Mittwoch, 11. November, präsentiert die Köchin ihr Werk bei einer Signierstunde in Santanyí. Von 11 bis 13 Uhr ist Fabian im Bistro "Sa Botiga" zu Gast.
Parkhaus am Flughafen von Palma nach Brand wieder geöffnet
Der Brand hatte am Freitag für Unruhe bei Autobesitzern gesorgt. Viele Notrufe gingen bei der Feuerwehr ein. Das Feuer konnte relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Kreuzfahrtunternehmen Aida will Preise erhöhen
"Es ist denkbar, dass Kreuzfahrten zehn bis 15 Prozent teurer werden", so der Reederei-Chef Michael Thamm. Grund sei die anhaltende Coronakrise.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca