Das Reisen wird immer nerviger
Das in den vergangenen Jahren so beliebte fröhliche Hin- und Herreisen zwischen Mallorca und Deutschland gestaltet sich im Augenblick komplexer denn je. Grund sind die neuen Einreiseregeln hüben wie drüben. Viele werden sich deswegen mehrmals überlegen, ob sie von der Insel in ihre Heimat fliegen wollen, was nicht zuletzt für die Weihnachtstage gilt. Nur wenn man die Ausnahmen gut kennt, erspart man sich Ärger. Es lohnt sich allemal, sehr genau hinzuschauen: Bleibt man in Deutschland weniger als 72 Stunden bei einem Verwandten ersten Grades, so erspart man sich sogar einen Test. Und hält man sich dort länger auf, kommt man immerhin um die Pflicht-Absonderung herum. Aber: Jeder, der wieder zurück nach Mallorca will, muss ab dem 23. November am Ziel einen negativen Test vorweisen, wie am Mittwoch bekannt wurde. Oh nein!
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.