Sieben Flüchtlingsboote vor Mallorca abgefangen
Sechs Boote wurden vor Cabrera entdeckt, ein weiteres auf hoher See vor Portocolom. An Bord befanden sich insgesamt 92 Personen, die in den Hafen von Palma gebracht wurden.
Coronasünder auf Mallorca zu drei Monaten Haft verurteilt
Weitere 15 Personen warten wegen wiederholter Verstöße gegen die Corona-Auflagen auf Mallorca auf ihre Gerichtsverfahren. Die Staatsanwaltschaft fordert bis zu acht Monate Haft.
Reiseveranstalter fordern Corona-Schnelltests aus Ökosteuer
Deutsche und britische Reiseunternehmen fordern europaweit einheitliche Sicherheitsmaßnahmen für die kommende Saison. Corona-Schnelltests könnten von ihnen mitgetragen werden, hieß es auf einem Tourismus-Forum.
Neue Inselpfarrer bitten zum Feiertags-Stelldichein
Das neue Pfarrersduo wird am Reformationstag offiziell in der Kirchengemeinde eingeführt. An Allerheiligen nehmen Martje Mechels und Holmfried Braun an einer Gedenkfeier für deutsche Residenten teil.
Spanisches Parlament stimmt für Alarmzustand bis Mai
Wie erwartet hat das spanische Parlament die Verlängerung des Alarmzustands bis zum 9. Mai 2021 abgesegnet. 194 Abgeordnete stimmten dafür, 53 dagegen, 99 enthielten sich. Eine Möglichkeit zur Abkürzung bleibt.
Das sind die (fast) coronafreien Zonen auf Mallorca
Aus 26 Gemeinden auf Mallorca sind weniger als zehn bestätigte Corona-Infektionen gemeldet worden. In vielen Dörfern, aber auch in Palma, gehen die Zahlen leicht zurück.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca
Die Balearen-Regierung hat am Donnerstag, 29. Oktober, für die vergangenen 24 Stunden 214 Neuansteckungen mit Corona gemeldet. Die Positivitätsrate stieg von 7,83 auf 8,28 Prozent.
Flughafen von Mallorca investiert in Pisten und Nachhaltigkeit
Der Airport von Palma de Mallorca investiert 18,5 Millionen Euro in Verbesserungsmaßnahmen. Die Arbeiten beginnen am 2. November. Die Nordpiste wird geschlossen.
Tourismusmesse ITB findet nächstes Jahr nur digital statt
Die Veranstalter begründen die Entscheidung mit der anhaltenden Corona-Pandemie. Die Reisemesse ist seit Jahren auch ein wichtiges Vermarktungsinstrument für die Destination Mallorca.
Tolle Aussicht: Mallorca von Ibiza aus zu sehen
Wunderschön und nur selten möglich: Die aktuelle Wetterlage sorgt dafür, dass sich die Umrisse von Mallorca derzeit sogar vom 160 Kilometer entfernten Ibiza klar erkennen lassen.
So verlief die erste Lockdown-Nacht in Manacor
Die Polizei kontrolliert seit dem frühen Morgen die Zufahrtstraßen zum Ort. Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden sollen sicherstellen, dass Infizierte die häusliche Quarantäne einhalten.
Mallorca-Freund Til Schweiger unterliegt vor Gericht
Die Drehbuchautorin von Schweigers Kinohit "Keinohrhasen" fordert mehr Geld. Die Produktionsfirma des Schaupielers muss nun ihre Einnahmen offenlegen.
475 Millionen Euro für Mallorca-Airline Air Europa
Die Fluggesellschaft mit Sitz in Llucmajor kann mit staatlichen Hilfen in Höhe von 475 Millionen Euro rechnen. Der geplante Verkauf der Airline muss neu kalkuliert werden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Mittwoch, 28. Oktober, für die vergangenen 24 Stunden wieder mehr Coronainfektionen gemeldet. Auch die 14-Tages-Inzidenz stieg.
Spanische Regierung erwägt kürzeren Alarmzustand
Das Hin und Her geht weiter. Nachdem bereits die nächtliche Ausgangssperre verschoben wurde, wird auch am Alarmzustand nachgebessert. Regierungschef Pedro Sánchez schlägt eine Verkürzung vor.
Harte Strafen bei Verstößen gegen Ausgangssperre
Jeder, der nachts auf der Straße ertappt wird, muss mit einer Geldbuße von 100 Euro Geldstrafe rechnen. Die Höchststrafe liegt bei 600.000 Euro. Fahrten zum Airport sind aber erlaubt.
TV-Tipp: So geht Landwirtschaft in Südspanien
Die Wissenssendung „Xenius“ befasst sich am Mittwoch, 28. Oktober, um 16.50 Uhr auf Arte mit dem Thema „Avocado: Superfood oder Umweltkiller?“ und begibt sich dazu nach Südspanien.
Mallorca kann über Verhängung der Ausgangssperre selbst entscheiden
Die nächtliche Ausgangssperre könnte auf Mallorca und den Nachbarinseln theoretisch bald vom Tisch sein - sofern es die Coronalage zulässt. Madrid gibt die Entscheidung über die Verhängung der Maßnahme in die Hände der Regionen.
Real Mallorca sieben Spiele ohne Gegentor
Für die Zweitliga-Kicker von Real Mallorca läuft es im Moment richtig rund. Bei AD Alcorcón gab es jetzt einen 2:0-Auswärtssieg.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus