Mallorca-Freund Til Schweiger unterliegt vor Gericht
Die Drehbuchautorin von Schweigers Kinohit "Keinohrhasen" fordert mehr Geld. Die Produktionsfirma des Schaupielers muss nun ihre Einnahmen offenlegen.
475 Millionen Euro für Mallorca-Airline Air Europa
Die Fluggesellschaft mit Sitz in Llucmajor kann mit staatlichen Hilfen in Höhe von 475 Millionen Euro rechnen. Der geplante Verkauf der Airline muss neu kalkuliert werden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Mittwoch, 28. Oktober, für die vergangenen 24 Stunden wieder mehr Coronainfektionen gemeldet. Auch die 14-Tages-Inzidenz stieg.
Spanische Regierung erwägt kürzeren Alarmzustand
Das Hin und Her geht weiter. Nachdem bereits die nächtliche Ausgangssperre verschoben wurde, wird auch am Alarmzustand nachgebessert. Regierungschef Pedro Sánchez schlägt eine Verkürzung vor.
Harte Strafen bei Verstößen gegen Ausgangssperre
Jeder, der nachts auf der Straße ertappt wird, muss mit einer Geldbuße von 100 Euro Geldstrafe rechnen. Die Höchststrafe liegt bei 600.000 Euro. Fahrten zum Airport sind aber erlaubt.
TV-Tipp: So geht Landwirtschaft in Südspanien
Die Wissenssendung „Xenius“ befasst sich am Mittwoch, 28. Oktober, um 16.50 Uhr auf Arte mit dem Thema „Avocado: Superfood oder Umweltkiller?“ und begibt sich dazu nach Südspanien.
Mallorca kann über Verhängung der Ausgangssperre selbst entscheiden
Die nächtliche Ausgangssperre könnte auf Mallorca und den Nachbarinseln theoretisch bald vom Tisch sein - sofern es die Coronalage zulässt. Madrid gibt die Entscheidung über die Verhängung der Maßnahme in die Hände der Regionen.
Real Mallorca sieben Spiele ohne Gegentor
Für die Zweitliga-Kicker von Real Mallorca läuft es im Moment richtig rund. Bei AD Alcorcón gab es jetzt einen 2:0-Auswärtssieg.
Diese drei Gemeinden auf Mallorca sind coronafrei
Drei Dörfer auf Mallorca verzeichnen keinen einzigen Coronafall, und das schon seit einem Monat. In weiteren neun Gemeinden wurde in den vergangenen fünf Tage nur ein neuer Coronafall gemeldet.
Frau auf E-Roller bei Unfall in Palma schwer verletzt
Die Frau wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs in der Nähe der Plaça d'Espanya angefahren. Die Polizei ermitelt, ob sie oder der Autofahrer eine rote Ampel missachtet haben.
Sperrstunde nun doch auf 24 Uhr verschoben
Sobald sich die Coronalage wieder verschlechtert, soll dieser Schritt auf Mallorca und den Nachbarinseln aber wieder zurückgezogen werden, teilte die Balearen-Regierung mit.
Armengol schließt späteren Beginn der Ausgangssperre nicht aus
Die beabsichtigte Verlängerung des Alarmzustands bis Mai hält Armengol für sinnvoll, wie sie auf einem Treffen der Ministerpräsidenten erklärte, an dem auch Ursula von der Leyen teilnahm.
Gastronomie will Ausgangssperre ab 24 Uhr
Restaurant- und Gastronomieverbände von Mallorca haben die Balearen-Regierung um eine Verschiebung der nächtlichen Ausgangssperre auf 24 Uhr gebeten, um die Auswirkungen auf ihr Geschäft abzumildern.
Das ist während der nächtlichen Ausgangssperre auf Mallorca erlaubt
In folgenden Ausnahmesituationen dürfen Bürger aus Mallorca und den Nachbarinseln während der nächtlichen Ausgangssperre von 23 Uhr bis 6 Uhr das Haus verlassen: ein Überblick.
Coronalage: Fünf weitere Todesfälle gemeldet
Die Positivitätsquote bei den Coronatests ist auf Mallorca und den Nachbarinseln in den vergangenen 24 Stunden gestiegen. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet.
Es wird wieder stürmisch auf Mallorca
Auf Mallorca und den Nachbarinseln wird es sichtlich herbstlicher. Am Montag ist nach Angaben des staatlichen Wetterdienstes Aemet mit heftigen Windböen und Schauern zu rechnen.
Maskenverweigerer spuckte Busfahrer in Palma ins Gesicht
Die Polizei hat einen 22-jährigen Mann festgenommen, der einen Busfahrer in Palma de Mallorca angespuckt hatte, als dieser ihn aufforderte, seine Maske aufzusetzen. Der Fahrer erlitt eine Panikattacke.
Atlético Baleares mit 0:2-Niederlage
Nach dem gelungenen Saisonstart in der Vorwoche mussten Mallorcas Drittligakicker von Atlético Baleares eine 0:2-Niederlage bei Rayo Majadahonda hinnehmen.
Armengol entschuldigt sich für umstrittenen Barbesuch
Die balearische Regierungspräsidentin hat sich für ihren nächtlichen Barbesuch in Palma de Mallorca entschuldigt. "Was passiert ist, tut mir sehr leid", erklärte sie dem regionalen Fernsehsender IB3.
Im TV: Mehr Zeit für Mallorcas Muskelberge
Caro und Andreas Robens haben bei Vox eine eigene Doku-Soap bekommen. Die erste Folge über die Mallorca-Originale ist am Montag, 26. Oktober, ab 21.15 Uhr zu sehen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist