Coronazahlen: Weniger Krankenhausfälle, mehr positive Tests
Die Regionalregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Freitag, 23. Oktober, für die vergangenen 24 Stunden 210 Neuansteckungen mit Corona nach Madrid gemeldet.
Das sieht der neue Corona-Aktionsplan vor
Der Maßnahmenkatalog definiert vier Risikoniveaus auch für Mallorca und sieht im Extremfall Sperrstunden für Bars in Gebieten mit hoher Corona-Inzidenz vor.
Real Mallorca spielt erneut 0:0
Wie schon vier Tage zuvor kam Fußball-Zweitligist Real Mallorca zu einem 0:0-Unentschieden. In der Partie gegen Albacete Balompié wurde ein echter Mallorquiner zum Helden.
Proband bei Corona-Impfstoff-Studie von AstraZeneca gestorben
Es handelt sich um einen Brasilianer. Ob er wegen Komplikationen im Zusammenhang mit Corona oder an etwas anderem starb, ist noch unklar. Auch Spanien will den AstraZeneca-Impfstoff.
Greenpeace prangert illegale Mülldeponie in Felanitx an
Massenweise Flaschen und Behälter aus Glas und Plastik sammeln sich seit Jahren auf einer illegalen Müllkippe in in Felanitx an, wie die Umweltorganisation Greenpeace nun anprangert.
Seniorin bei Sturz in Geistereinkaufszentrum schwer verletzt
Eine 83-jährige Frau ist am Mittwoch auf der Rolltreppe des Geistereinkaufszentrums von Palma de Mallorca gestürzt und hat sich dabei schwere Kopfverletzungen zugezogen.
Gesundheitsminister Spahn positiv auf Corona getestet
Der CDU-Politiker war in den vergangenen Wochen wiederholt mit Kritik an Reisen ins Ausland wie Mallorca in Erscheinung getreten. Er begab sich in häusliche Isolation.
Die Coronalage verkompliziert sich wieder etwas auf Mallorca
Unerwartete Trendumkehr auf der Insel: Wieder mehr Neuansteckungen als zusätzliche Genesene. Aber die Positivitätsrate sinkt wieder.
Keine Buden mehr an Naturstränden im Osten von Mallorca
Das sieht eine neue Verordnung vor. Sie umfasst Cap Vermell, Costa de Llevant, Punta de n'Amer, Cales de Manacor, Portocolom und Punta de Ras.
Fluggesellschaft muss 7.000 Euro wegen Nichtbeförderung zahlen
Weil sie weniger als 75 Minuten vor Abflug am Boarding-Schalter eintrafen, hatte American Airlines einem Ehepaar die Beförderung verweigert. Ein Gericht in Palma de Mallorca sprach nun ein Urteil.
Erneuter Alarmzustand nicht ausgeschlossen
Die spanische Regierung schließt offenbar eine erneute Ausrufung des Alarmzustands nicht aus, um nötigenfalls Ausgangssperren verhängen zu dürfen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Mallorca
Die Entwicklung scheint zu stagnieren: Wie seit vielen Tagen bereits erneut um die 100 Neuansteckungen. Weiter hohe Positivitätsrate.
Mallorca-Star will die Vuelta gewinnen
Mallorca schaut auf die "Vuelta a España": Der Insulaner Enric Mas zählt zum Favoritenkreis der am Dienstag beginnenden Spanien-Rundfahrt der Radprofis.
Seniorin überschlägt sich in ihrem Wagen in Palma
Eine Seniorin hat sich in Palma bei einem Unfall in ihrem Auto überschlagen. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden.
Merkel fordert Bürger eindringlich zum Verzicht auf Reisen auf
In ihrem wöchentlich erscheinenden Podcast äußerte die Kanzlerin angesichts der steigenden Zahl von Corona-Fällen: "Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause, an Ihrem Wohnort."
Vueling annulliert 80 Mallorca-Flüge
Der spanische Billigflieger Vueling hat rund 80 Flüge nach Mallorca annulliert, die für den Rest dieses Monats eingeplant waren. Auch die November-Aussichten für den Luftverkehr sind trüb.
Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Mallorca
Weiterhin weniger Neu-Ansteckungen als zusätzliche Genesene. Aber: Die Positivitätsrate ist wieder nach oben gegangen.
Ab Mittwoch gilt Tempo 30 in fast ganz Palma
Das Rathaus von Palma de Mallorca hat am Montag mit der Installation von 33 Tempo-30-Schildern in der Inselhauptstadt begonnen. Das Tempolimit gilt für 2600 von 2700 Straßen.
Mallorca-Freund Peter Maffay geißelt Corona-Leugner
"Leute, die Corona leugnen, schaden der Gesellschaft", sagte der 71-Jährige. Er reagierte auf Äußerungen des ebenfalls mit der Insel verbundenen TV-Stars Michael Wendler.
Drei Flüchtlingsboote vor Mallorca abgefangen
Die Guardia Civil hat am frühen Montagmorgen drei Flüchtlingsboote vor Cabrera, einer kleinen Insel südlich von Mallorca, abgefangen. An Bord befanden sich 41 Personen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden