Pornokonsum auf Mallorca während des Alarmzustandes explodiert
Die Balearen liegen laut einer Untersuchung an der Spitze Spaniens. An manchen Tagen besonders Ende März wurden Pornokanäle stärker frequentiert als etwa Netflix oder Twitter.
Rückerstattung von stornierten Flügen fast aussichtslos
Darauf wies der balearische Reisebüroverband Aviba hin. Den Fluglinien fehle einfach das Geld, hieß es. Besser sei es, Gutscheine zu akzeptieren.
Keine Liegen und Schirme auf den Stränden von Manacor und Pollença
Die Strände von S'Illot, Porto Cristo und an anderen Orten werden auch nicht gereinigt, so dass Besucher aufgefordert sind, sie sauber zu hinterlassen.
Hotelketten wollen 40 Prozent ihrer Häuser auf Mallorca öffnen
Bei Riu, Iberostar, Grupotel, Hipotels und Barceló bereitet man sich mit Hochdruck auf die für Juli, August und September erwarteten Urlauber vor, und das besonders an der Playa de Palma.
Sánchez verspricht "letzte Verlängerung" des Alarmzustandes
Das Ganze soll bis in die zweite Juni-Hälfte hinein dauern, wenn auch "andersartig". Wäre der Alarmzustand nicht beschlossen worden, hätte es 300.000 Tote gegeben, so der Premier.
Wieder mehr neue Corona-Fälle als Geheilte auf Mallorca
Am Samstag wurden nach neun am Freitag 17 gemeldet. Keiner der Kranken musste ins Hospital. Spanienweit war die Totenrate so gering wie seit März nicht.
Schnellfähren zwischen den Inseln fahren bald wieder
Die Firma kündigte dies für den 25. Mai an. Passagieren wird bereits jetzt vor dem Betreten jedes schiffs die Temperatur gemessen.
Bei Ryanair nur noch Toilettengang nach Anfrage
Schlangen würden vor den Verschlägen nicht mehr wie früher geduldet, so die Airline, die im Juli wieder abhebt. Bekannt wurde auch, dass 250 Mitarbeiter entlassen werden.
Blaue Quallen an Strand von El Molinar geschwemmt
Als Ursache für das farbenfrohe Phänomen wird vermutet, dass am donnerstag ein zeitweise heftiger Wind auf Mallorca geweht hatte.
Kinderbekleidung kaum zu haben auf Mallorca
Das liegt daran, dass Geschäfte mit einer Größe von über 400 Quadratmetern noch nicht öffnen dürfen. Und die Abwicklung von Bestellungen im Web dauert Wochen.
Spanien sieht vorerst von allgemeiner Maskenpflicht ab
Momentan gilt sie nicht auf Straßen oder Plätzen, wohl aber in Gefährten des öffentlichen Verkehrs, als Bussen, Flugzeugen und Zügen.
Airport von Mallorca nur noch für Ticketinhaber zugänglich
Sämtliche Abholer oder Begleiter sind laut dem Flughafenbetreiber verpflichtet, auf Reisende draußen zu warten oder sich dort von ihnen zu verabschieden.
Erste Quarantäne-Passagiere auf Mallorca in Jets aus Deutschland
Es handelt sich nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" um 42 Menschen, die in Flugzeugen aus Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf landeten.
Pilotprojekt mit Urlaubern an der Playa de Palma schon Mitte Juni
Es handelt sich um das erste Ferienareal in ganz Spanien, das Touristen empfängt. Drei noch zu bestimmende Hotels sollen dann mitteleuropäische Gäste aufnehmen.
Gesundheitsminister Spahn hält Finca-Urlaub auf Mallorca für möglich
Es gehe nicht mehr um das Ob, sondern das Wie, sagte der CDU-Politiker dem Sender NTV. Zuvor hatte sich bereits der Tourismus-Beauftragte Bareiß ähnlich geäußert.
Spanien begrenzt internationale Flüge auf fünf Airports
Palma de Mallorca befindet sich darunter, wie das Transportministerium in Madrid mitteilte. Die Maßnahme soll bis zum Ende des Alarmzustandes dauern.
Spanischer Minister bezeichnet Tourismus als "nachrangig"
Vertreter der Branche reagierten entsetzt auf die Äußerungen des Konsumministers Alberto Garzón und forderten seinen sofortigen Rücktritt.
Weiterhin wenige neue Coronafälle auf Mallorca
Die Gesundheitsbehörden vermeldeten am Freitag neun, sodass von 1967 Erkrankten gesprochen werden kann. Spanienweit stieg die Zahl der Ansteckungen.
Stadtbusse als Anti-Terror-Blockade auf Palmas Paseo Marítimo
Drei dieser Fahrzeuge wurden am Donnerstag zu den Ausgangszeiten von Sportlern und Spaziergängern am Morgen und Abend aufgestellt.
Zwangs-Quarantäne auf Mallorca seit Freitag, 15.5., in Kraft
Wer jetzt aus dem Ausland die Insel erreicht, muss 14 Tage in einem Hotel oder in einer Wohnung verbringen. Er darf nur mit Maske raus, um Lebensmittel einzukaufen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren