Wenig neue Coronafälle auf Mallorca, viel mehr Geheilte
Am Montag wurden nur drei neue Ansteckungsfälle und kein weiterer Todesfall vermeldet. 14 weitere Personen gelten mittlerweile wieder als geheilt.
Die Tigermücke überträgt nicht das Coronavirus
Das teilte die Studiengruppe "Mosquito Alert" mit. Wohl aber werden 22 weitere Virenarten übertragen, die unter anderem Dengue und Zika auslösen können.
App zur Aufspürung von Ansteckungsketten auf Mallorca geplant
Man sei bei der Entwicklung der auf Bluetooth basierenden App in der Balearen-Universität schon sehr weit gekommen, sagte Ministerpräsidentin Armengol.
Zu geringe Abstände: Passagiere begehren in Spanien-Jet auf
"Wo ist der Sicherheitsabstand?", beschwerten sich Passagiere unter anderem auf Twitter. Das sei beschämend. Iberia äußerte, die Sicherheit der Gäste zu garantieren.
Barbesuche auch am anderen Ende von Mallorca möglich
Damit kann man sich nach vielen Wochen wieder Landschaften und Dörfer der Insel zu Gemüte führen. Doch Wanderausflüge sind weiter verboten.
Das Rätsel um Roms Mallorca-Kapitale
Dass es Überreste aus römischer Zeit auf der Insel gibt, ist bekannt. Doch wer weiß schon, dass das antike Palma womöglich unterhalb von Ses Salines liegt.
Weiter nur wenige Neu-Infektionen auf Mallorca
Fast fünfmal so viele Patienten als neue Fälle galten am Freitag als genesen. Spanienweit stieg dagegen die Zahl der Neu-Ansteckungen etwas.
Kein Hotel auf Mallorca wird kommende Woche öffnen
Das sagte die Chefin des Verbandes "Fehm", Maria Frontera. Solange Häfen und Airports geschlossen seien, mache dies keinen Sinn.
Flugzeugluft macht laut Airbus Ansteckungen unmöglich
Mit Hilfe eines Filtersystems würden 99,99 Prozent der Bakterien und Viren abgesaugt, so der Flugzeughersteller. Die Luft sei viel sauberer als etwa in Supermärkten.
Polizisten sprengen Party in Palma de Mallorca
Als die Gesetzeshüter kamen, wehrten sich einige Teilnehmer. Ein 32-jähriger Mann musste von acht Polizisten niedergerungen werden.
Spaniens erste Coronakatze eingeschläfert
Das vierjährige Tier namens "Negrito" lebte in Katalonien zusammen mit mehreren Menschen, die ebenfalls infiziert wurden. Von diesen Personen starb eine.
Plantscher in Sóller bekommen Ärger mit dem Rettungsschwimmer
Im Meerwasser darf nach dem Willen der spanischen Regierung während des Alarmzustandes nur geschwommen werden. Die Strandkräfte überwachen auch die Gehwege.
Ausgangserlaubnis für Kinder erhöht Ansteckungen nicht
Die Pandemiekurve bewegt sich ungeachtet dessen weiter nach unten, wie offziell mitgeteilt wurde. Kinder dürfen seit dem 26. April wieder auf Spaniens Straßen.
Reisekonzern FTI mit Mallorca als einzigem Spanien-Ziel
Der deutsche Reiseveranstalter will Ende Juni mit dem Verkauf von Pauschalreisen beginnen. Er hatte sich 2020 eigentlich nur auf Länder wie Zypern oder Portugal konzentriert.
Das sind die Corona-Regeln für den Strandbesuch auf Mallorca
Mindestens zwei Meter Abstand, Ufergänge nur morgens und spätnachmittags und vieles mehr steht in einem Papier, das die Zentralregierung ersonnen hat.
Douglas verkauft Anwesen auf Mallorca nun doch nicht
Nach Informationen von "Vanity Fair" und "Ultima Hora" wird die Finca bei Valldemossa nicht mehr angeboten. Zu sehr liebe der Schauspieler die Insel.
Corona-Selbsttests jetzt auch auf Mallorca erhältlich
Die Tests kommen aus China und kosten pro einheit 89 Euro. Nach 15 Minuten erfährt man, ob man Antikörper geschaffen und so die Krankheit überstanden hat.
Ärger wegen zu vielen Bus-Passagieren in Palma
Offenbar wurden die Frequenzen in der Phase 0 nicht sonderlich hochgefahren. Deshalb kann in den Gefährten oft der Mindestabstand nicht eingehalten werden.
Dreimal so viele Geheilte wie neue Kranke auf Mallorca
Der positive Coronatrend auf Mallorca setzt sich fort: Es wurden zwar acht neue Fälle gemeldet, aber 24 neue Patienten gelten als geheilt.
Meerwasser zerstört offenbar Hülle vom Coronavirus
Und was das Wasser von Swimmingpools anbelangt, so scheint nach Erkenntnissen spanischer Virologen das Chlor dem Keim gehörig zuzusetzen.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca