Made vor Mallorca: Ein Unternehmen in Lloseta bietet Meerwasser in Flaschen an
Die Firma Megarawbar spezialisiert sich zudem auf Sporternährungsprodukte aus lokalen Erzeugnissen.
Nahe Kathedrale von Palma: Diebe stehlen Teile eines von Urlaubern geliebten Wandmosaiks
Es handelte sich um ein von der Glasbläserei Gordiola kreiertes Kunstwerk an der Wand eines ehemaligen Ofens.
Luxus-Immobilien
Historisches Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Campanet soll als Luxushotel verkauft werden
Das geschichtsträchtige Anwesen in der Nähe der berühmten Waldquellen Fonts Ufanes wird derzeit zum Landhotel umgebaut.
ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
Studie: Mehr als die Hälfte der Inselbewohner leidet an Übergewicht
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist gar von Fettleibigkeit betroffen. Männer haben der Studie zufolge deutlich häufiger Probleme mit dem Gewicht als Frauen.
Kein Witz! Auf Mallorca führt jetzt ein Zebrastreifen über eine Leichtathletikbahn
Er soll Eltern und Kindern auf dem Weg zu einem Fußballplatz dienen, die Bahn sicher überqueren zu können. Es gibt sogar "Vorfahrtsregeln".
Karrieresprung für Calviàs ehemaligen Bürgermeister Rodríguez
Der Lokalpolitiker und Pädagoge leitet ab Mittwoch die Vertretung der Madrider Zentralregierung auf den Balearen.
Defekter E-Roller: Dichte Rauchschwaden auf Gehweg in Palma
Der Zwischenfall ereignete sich am Montagnachmittag und löste bei Anwohnern Alarmstimmung aus.
Wasserversorgung auf Mallorca
Drohende Trockenheit: Mallorcas Stauseen sind nur bis zu einem Drittel gefüllt
Der Cúber und der Gorg Blau versorgen die Balearen-Hauptstadt Palma seit vielen Jahrzehnten mit Trinkwasser.
CROSSFIT
Ehemaliger Boxchampion schwitzt ein Jahr lang täglich für Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde
Der 40-jährige Félix Soria will der erste Mensch sein, der innerhalb eines Jahres insgesamt 67.000 Burpees schafft. Ende November fehlten ihm noch 12.000 Kombinationen aus Kniebeuge, Liegestütz und Strecksprung.
Tiere auf Mallorca
Zwei Zicklein der auf Mallorca beheimateten Pityusenziege erblicken das Licht der Welt
Von der vom Aussterben bedrohten Tierart, der sogenannten "Cabra pitiüsa", gibt es weltweit lediglich 200 Exemplare.
Technische Probleme: Immer wieder kein TV in Millionärsdorf auf Mallorca
Zeitweise fallen alle Fernsehprogramme bis auf den spanischen Sender IB3 aus. Der Bürgermeister schoss gegen das verantwortliche Wartungsunternehmen.
Piratenprinz von Sealand stattet Mallorca einen Besuch ab
Der selbsternannte Prinz eines nocht anerkannten Mikrostaats kam zur Unterstützung "seines" American-Football-Teams auf die Insel. Das gewann auch prompt.
Verkehrschaos: Staus und lange Warteschlangen am Leuchtturm von Formentor
Nach Ablauf der Beschränkungen belief sich der Tagesdurchschnitt der registrierten Kraftfahrzeuge auf 2013 pro Tag.
Aus Berufung wird Beruf: Wie ein Deutscher auf Mallorca zum Hundetrainer mutierte
Weil er seinerzeit keinen fähigen Hundecoach fand, ließ sich Joachim Sommer selbst zum Lehrer ausbilden. Seither gibt er sein erlerntes Wissen an andere Hundebesitzer weiter.
Natur
Spektakuläres Foto bei Sonnenaufgang: Mallorca von Menorca aus deutlich zu sehen
Einem Fotografen in Ciutadella gelang dank klarer Sicht ein eindrucksvolles und nicht ganz alltägliches Bild der Nordostküste Mallorcas.
Ein Jahr vor Olympia: Diese Mallorca-Sportler dürfen sich Hoffnungen auf Medaillen in Paris machen
Ein Jahr vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris darf sich knapp ein Dutzend Insel-Sportler Hoffnungen auf einen Podiumsplatz machen.
25-Jährige stirbt nach Sturz ins Meer bei Banyalbufar
Die junge Frau konnte zunächst gerettet und ins Krankenhaus nach Palma gebracht werden. Dort starb sie wenig später trotz intensiver Wiederbelebungsmaßnahmen.
Spanische Königsfamilie isst in neuem Restaurant in Portixol zu Abend
Auf den Tisch kamen Salate, Fisch, Gemüse und Beilagen. Kurz zuvor hatte der Monarch in Palmas Altstadt die Trophäen der Segelregatta Copa del Rey übergeben.
Kilometerlanger Stau nach Bus-Panne auf der Serpentinenstraße nach Sa Calobra
Der Bus war nach einem Kupplungsschaden mitten auf der engen Straße liegengeblieben und blockierte den nachfolgenden Verkehr
Blutende Wunden: Beißende Fische verunsichern Urlauber auf Mallorca
"Wir bemerkten, dass uns ein Fisch berührte", zitierte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" eine Betroffene. "Dann biss er mich." Als sie dann aus dem Meer ging, traute sie ihren Augen nicht.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends