Urlaub auf Mallorca
Urlaubsbuchung auf Mallorca: Deshalb sollten Sie Reiseportale auch im Netz vergleichen
Sie bündeln die Angebote von Dutzenden Reiseveranstaltern zu einem Preisvergleich. Doch eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt: Ein Vergleich ist auch bei den Online-Reisebüros selbst ratsam.
Sexuelle Aggression: Prozess gegen Fußballer Alves in Spanien im Februar
Der frühere Profi des FC Barcelona sitzt in der katalanischen Metropole bereits seit Januar in Untersuchungshaft. Er soll eine Frau zum Sex gezwungen haben.
Viel gefeiert, oft kritisiert: Mallorca-Freund und Finca-Besitzer Til Schweiger wird 60
In Komödien spielte Til Schweiger immer wieder freche Typen. Seine Filme sind Hits. Der deutsche Filmstar schaffte es bis nach Hollywood – und ist mit Mallorca eng verbunden.
Promi-Geflüster
Schauspieler Oliver Masucci will Weihnachten auf Mallorca feiern
Der 55-Jährige lebt zusammen mit seiner Familie einen Großteil des Jahres auf der Insel
Boykott-Aufrufe: Spanischer Moderiese Zara zieht umstrittene Werbekampagne zurück
Vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts war diese auf den sozialen Netzwerken unter anderem als geschmacklos kritisiert worden. Mutterkonzern Inditex veröffentlichte am Dienstag eine Erklärung.
"Das Wunder von Girona"
"Asterix und Obelix" der spanischen Liga: Wie ein kleiner Club die Primera División aufmischt
In Spanien beweist ein kleiner Club derzeit, dass man in der Branche der Multimillionäre auch mit bescheidenen Mitteln Erfolg haben kann. Wie ist das Fußball-Wunder von Girona möglich?
Nach Tod eines Fußball-Fans: Spielabbruch in Spanien
Athletic-Torhüter Unai Simón war in der 15. Minute zum Schiedsrichter gelaufen, nachdem ihn Granada-Fans auf den medizinischen Notfall hingewiesen hatten.
Spanische Ermittler entdecken sieben Tonnen Kokain in Tiefkühl-Container
Der Straßenverkaufswert entspricht demnach bei Preisen von 60 bis 80 Euro pro Gramm Kokain rund einer halben Milliarde Euro.
"Krise mit Washington": Justiz-Krimi um spanische Geheimagenten
Zwei Mitarbeiter des spanischen Geheimdienstes CNI sind festgenommen worden, weil sie auf eigene Faust streng vertrauliche Informationen an die USA weitergegeben haben sollen.
Facebook-Mutter Meta in Spanien auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Insgesamt 83 spanische Medienunternehmen gehen rechtlich gegen das Mutterunternehmen von Facebook, WhatsApp und Instagram wegen unlauteren Wettbewerbs vor.
Erneut Protest gegen Amnestie für Separatisten in Spanien
Vor zwei Wochen wurde Regierungschef Sánchez vom Parlament auch mit Stimmen katalanischer Separatisten wiedergewählt. Das sorgt weiter für Unmut und Proteste.
In der der Schweiz: Spanien-Regierung und Separatisten beginnen Gespräche über Katalonien-Konflikt
Vor gut zwei Wochen wurde Spaniens sozialistischer Regierungschef Sánchez vom Parlament auch mit Stimmen katalanischer Separatisten wiedergewählt. Dafür hatte er Gespräche über die Zukunft Kataloniens zugesagt. Diese haben nun laut Medien in der Schweiz begonnen.
Rafa Nadal will bei Australian Open im Januar wieder antreten
Eine erneute Verletzung zwang Tennisstar Rafael Nadal zu einer langen Pause. Anfang des neuen Jahres will er in Australien wieder angreifen.
Verletzte bei Helikopterabsturz auf Madrid-Autobahn
Im spanischen Fernsehen war zu sehen, dass von dem gelben Helikopter nur noch ein Trümmerhaufen übrig war.
Kirche plant Entschädigungen: Studiengruppe schätzt Zahl der Missbrauchsopfer auf Hunderttausende
Spanische katholische Kirche will offenbar Geldzahlungen an Missbrauchsopfer leisten.
Wichtig für Mallorca-Urlauber: EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken
So müssen unter anderem Reisende, die bei Ausfall einen Gutschein bekommen, gesagt bekommen, dass sie auf einer Erstattung des Preises bestehen können.
Whiskey, Kokain, 800 Zigaretten täglich – So erklärt Jan Ullrich seinen "Totalabsturz" auf Mallorca
Jan Ullrich schweigt jahrelang über Doping. Nun spricht er – ein klares Geständnis bleibt aber aus. Bei den Eskapaden nach der Karriere, vor allem auf der Insel, wird er dagegen deutlich.
Regierungsbildung in Spanien
Erneut Großdemonstration in Madrid gegen Amnestie für Katalanen
Spaniens Regierungschef Sánchez ist mit großem Unmut in Teilen der Bevölkerung konfrontiert. Dass er sich mit Hilfe katalanischer Separatisten wählen ließ, bringt viele Menschen auf die Straße.
Regierungsbildung in Spanien
Pedro Sánchez als Ministerpräsident wiedergewählt: Warum Spanien dennoch turbulente Zeiten drohen
Der Sozialist Pedro Sánchez ist in Spanien für weitere vier Jahre im Amt des Ministerpräsidenten bestätigt worden – nach monatelangen Verhandlungen und einem heiklen Deal. Bereits jetzt formiert sich neuer Protest.
Auf Mallorca und in ganz Spanien: Hunderttausende demonstrieren gegen Amnestie für Katalanen
Spaniens Konservative laufen Sturm gegen die geplante Amnestie für katalanische Separatisten und fordern Neuwahlen. 10.000 Menschen auf Palmas Straßen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft