SCHWÄCHELNDE LIEFERKETTEN
Versorgungsengpässe: Diese zwei Grundnahrungsmittel könnten auf Mallorca deutlich teurer werden
Auf Mallorca neigen sich die Buttervorräte allmählich dem Ende zu – und Nachschub kommt laut Vertreibern nur zögernd. Nicht viel besser soll es sich beim Kaffee verhalten.
Nachfrage nach Trinkwasser übertrifft auf Mallorca alle Erwartungen
Im Juli und August ist der Verbrauch von Trinkwasser aufgrund des Tourismus und der Hitzewellen stark angestiegen.
Vereinzelt Lieferprobleme bei Hühnchenfleisch und Sprudelwasser auf Mallorca
Das meiste Geflügel, das auf Mallorca verzehrt wird stammt vom spanischen Festland. Sprudel ist vor allem bei Urlaubern sehr beliebt.
Keine Eiswürfel auf Mallorca: Bald könnten erste Bars geschlossen bleiben
Die meisten Hersteller auf der Insel fahren ihre Maschinen seit Wochen ununterbrochen auf maximaler Auslastung. Dennoch: Eiswürfel sind in diesen Tagen knapp.
Lieferengpässe auf Mallorca treiben Preise nach oben
Zahlreiche Branchen leiden unter Nachschubmangel, teuren Transportkosten und ständig wechselnden Marktbedingungen, was wiederum zu steigenden Preisen für die Verbraucher führt.
Mehr Waren erreichen Mallorca: Gutes Zeichen für Tourismus
Der Aufschwung im Tourismus führt zu wachsenden Warenlieferungen für Mallorca und die Nachbarinseln. Ein Trend, der sich wahrscheinlich weiter fortsetzen wird.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier