In den vergangenen Tagen und Wochen mehren sich die Stimmen derjenigen, die auch auf Mallorca vor Versorgungsengpässen warnen, beziehungsweise ebensolche bereits am eigenen Leib zu spüren bekommen. Zahlreiche Branchen leiden unter Nachschubmangel, teuren Transportkosten und ständig wechselnden Marktbedingungen, was wiederum zu steigenden Preisen für die Verbraucher führt. Es handelt sich um ein weltweites Problem im Zusammenhang mit den coronabedingt ins Stocken geratenen Produktionsketten.
Lieferengpässe auf Mallorca treiben Preise nach oben
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.