Eine ganz eigene Welt: So faszinierend sind Mallorcas "Torrentes"
Mallorcas Torrentes sind beliebte Ausflugsziele. Das birgt Gefahren
Im Sturzbach Torrent de Biniarrax: Deutsche Wanderer entdecken regungslosen Körper
Die verunglückte Frau war offenbar alleine unterwegs und 30 Meter tief in die Tiefe gestürzt. Bergretter brachten sie schwerverletzt in ein Krankenhaus.
Für das Hobby Canyoning ist Mallorca der perfekte Ort
Der Torrent de Vistamar bietet ein Canyoning-Abenteuer, das durch die Regenfälle der vergangenen Wochen zu einer Grenzerfahrung wird.
Frau stirbt nach Herzinfarkt bei Wanderung auf Mallorca
Weil der Torrent abgelegen ist, kam einer der Hubschrauber der Guardia Civil zum Einsatz. Die 40-Jährige starb im Son-Espases-Krankenhaus.
"Torrents" über Ufer getreten, Straßen gesperrt
Nach der Gewitternacht musste der 112-Notdienst auf Mallorca 69-mal ausrücken. Zahlreiche Sturzbäche traten über die Ufer, einige Straßen mussten gesperrt werden.
Feuerwehr rettet Pferd aus Sturzbach bei Palma
Das Pferd bewegte sich außerhalb seines Geheges des Club Hípica Son Reus. Die Feuerwehr holte einen Tierarzt und einen Kran hinzu.
Diese weiteren Torrentes sind potenziell gefährlich
Die Katastrophe von Sant Llorenç könnte sich wiederholen. Die Umweltbehörde hat zehn Torrentes-Abschnitte auf Mallorca identifiziert, die bei Regen hochwassergefährdet sind.

Auch der Torrente Na Barbara in Palma gielt als Gefahrenzone.
Auch der Torrente Na Barbara in Palma gielt als Gefahrenzone.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier