Fast 70 Schlangen seit Mai auf Mallorca gefangen
Die Tiere ginen in den drei zentralmallorquinischen Orten Lloret de Vistalegre, Sineu und Maria de la Salut in die Falle.
Mallorca produziert immer mehr Strauch-Tomaten
Der Erfolg liegt daran, dass eine Marketingfirma sich neuerdings intensiv darum kümmert, den Menschen jenseits der Insel das Gemüse schmackhaft zu machen.
Neue Planungen für Wanderweg Artà-Lluc
Derzeit wird die ursprüngliche Strecke an mehreren Stellen durch Sperrungen unterbrochen. Nun soll ein alternativer Weg her, der mit der Trockensteinwanderroute verbunden wird.
In 48 Stunden zwei Menschenleben gerettet
Der Polizist Pedro Adrover, der vergangene Woche an der Playa de Palma eine illegal arbeitende chinesische Masseuse vor dem Ertrinken aus dem Meer rettete, hat keine 48 Stunden später erneut ein Menschenleben gerettet, indem er in Maria de la Salut eine Messerattacke vereitelte.
Entdeckungsreise im Herzen Mallorcas
Die Vorstellung eines neuen Wanderführers des mallorquinischen Naturschutzverbandes GOB (Grup Balear d'Ornitologia i Defensa de la Naturalesa) birgt eine gute und eine betrübliche Nachricht. Die gute: Dem Verband der Naturschützer ist ein attraktiver Führer für Entdeckungsreisen durch die vielseitige Natur der Inselebene, des "Pla de Mallorca", gelungen.

EIVISSA. FIESTAS PUEBLOS. ESPECTACULO DE PIROTECNIA. DIMONIS Y COLLA DE CORREFOCS.
EIVISSA. FIESTAS PUEBLOS. ESPECTACULO DE PIROTECNIA. DIMONIS Y COLLA DE CORREFOCS.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier