Auf Mallorca gedeihen die Strauchtomaten geradezu perfekt. Um 17 Prozent ging die Produktion in nur einem Jahr nach oben, wie das balearische Landwirtschaftsministerium mitteilte. Waren es im Jahr 2017 nur 412.161 Kilogramm, so konnten sich die Bauern im Jahr 2018 schon über 477.284 Kilogramm freuen.
Mallorca produziert immer mehr Strauch-Tomaten
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist faszinierend zu sehen wie kunstvoll die Tomaten geflochten sind. Leider konnte ich das noch nie live erleben. Diese Tomaten sind auch sehr lange haltbar.