Tui reduziert Belegschaft auch auf Mallorca
Der Reisekonzern betreibt auf Mallorca im Parc Bit eine seiner wichtigsten Niederlassungen in Spanien. Von den Personalmaßnahmen sind 180 der insgesamt rund 1300 Stellen in Spanien betroffen.
Kurzarbeitsregelung auf Mallorca bis Ende Mai verlängert
Sie gilt bis zum 31. Mai und kostet die Regierung 5,5 Milliarden Euro. Die Unternehmer dürfen bis sechs Monate nach Beendigung des ERTE keine Mitarbeiter entlassen.
Immer mehr Menschen auf Mallorca verschuldet
Mehr als 30.000 Balearen-Bürger sind nicht mehr in der Lage ihre Schulden zurückzuzahlen oder ihre Kreditkartenrechnungen zu begleichen.
So soll der Start der Saison erleichtert werden
Die Zentralregierung will der Balearen-Regierung bei den Regelungen zur Kurzarbeit (ERTE) entgegenkommen. So soll der Tourismusstart erleichtert werden.
Kurzarbeit auf Mallorca kostet mehr als eine Milliarde Euro
Wie die Kosten beglichen werden, entscheidet sich je nach Zustimmung über den Zeitraum. Die Partei PP kritisierte Sánchez´Umgang mit Unterstützung für Selbstständige.
400.000 Menschen wohl von Kurzarbeit betroffen
80 Prozent aller Arbeitnehmer auf den Balearen werden nach Gewerkschaftsschätzungen wegen der Coronakrise in Kurzarbeit gehen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca