Proteste auch in Spanien: Klima-Aktivisten kleben sich in Madrid an Goya-Gemälden fest
Auf die Wand zwischen den Gemälden "Die nackte Maja" und "Die bekleidete Maja" schrieben sie "+ 1,5 C", wie auf Videobildern zu sehen war.

Daniel Monzón: In Valencio wurde er mit einem Goya ausgezeichnet.
Daniel Monzón: In Valencio wurde er mit einem Goya ausgezeichnet.
Goya: Ein Filmpreis geht nach Mallorca
Die spanische Filmakademie hat den mallorquinischen Regisseur Daniel Monzón und seinen Drehbuchautor Jorge Guerricaechevarría ausgezeichnet.
Palma als "Hauptstadt des spanischen Kinos"
Kino-Glanz auf Mallorca: Palma soll Schauplatz der Goya-Verleihung 2020 werden. In diesen Tagen wird an den Bewerbungsunterlagen gearbeitet.
Mallorquinischer Kurzfilm über Woody Allen gewinnt Goya
Die Mallorquiner Jaume Carrió und Laura Gost haben mit ihrem Film über den New Yorker Regisseur Woody Allen bei der Verleihung der Goyas in Madrid einen Preis gewonnen.
Mallorquinischer Trickfilm geht bei Goya-Verleihung leer aus
Mallorca ist bei der Verleihung des wichtigsten spanischen Filmpreises "Goya" leer ausgegangen. Das mallorquinische Produktionsteam des Animationsfilms "Ella" hatte es in der Kategorie "Bester Trickfilm" ins Finale geschafft.
Trickfilm aus Mallorca für den Goya nominiert
Der mallorquinische Trickfilm "Ella" der Filmproduzenten von der Balearen-Universität ist für den "Goya" nominiert worden. Der spanischen Kinopreis wird am 19. Februar vergeben und gilt als Äquivalent zum US-amerikanischen Oscar.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier