Mallorcas Europäer des Jahres
Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Bei der diesjährigen Wahl zum Europäer des Jahres, die die Bürgervereinigung Ciudadanos Europeos organisiert, stimmten 369 der 553 Teilnehmer für Bartomeu Catalá. Erst mit großem Rückstand folgten die anderen vier Kandidaten. Catalá ist Priester und hat Philosophie sowie Pädagogik studiert.
"Hoch springen, ohne abzuheben"
So einen Andrang hatte es bislang nicht gegeben: Als die "Ciudadanos Europeos de Baleares" am vergangenen Mittwoch den evangelischen Pfarrer Klaus-Peter Weinhold zum "Europäer des Jahres" kürten, kamen mehr als 100 Gäste zur Ehrung.
Notruf und wichtige Kontakadressen
Beratungsstellen speziell für ausländische EU-Bürger
Das Informationsbüro der Ciudadanos Europeos in Palmas Innenstadt befindet sich an der Plaza Cort 12, 2º. Telefon: 971-228195 (10-18 h). Auch die Gemeinden Llucmajor, Porto Cristo udn Calvià haben Ansprechpartner.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca