
Sterne-Koch Andreau Genestra wird die Küche des neuen Tanz-Tempels Lío Mallorca leiten.
Sterne-Koch Andreau Genestra wird die Küche des neuen Tanz-Tempels Lío Mallorca leiten.
Erst schlemmen, dann tanzen! Das plant Sternekoch Andreu Genestra im Tanz-Tempel Lío Mallorca
Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete mallorquinische Chefkoch gibt voller Stolz sein Luxus-Vorhaben für das Restaurant im neuen Kabarett-Club Lío am Paseo Marítimo bekannt.
Mallorca-Starkoch eröffnet Restaurant in Schokoladen-Stadt in China
Das chinesische Unternehmen "Wanning Cocoa Family Cultural Tourism Development Co." ist der Entwickler des Schokoladen-Themenparks.

Andreu Genestra kocht im Landhotel Predi Son Jaumell und nun auch in Palma de Mallorca.
Andreu Genestra kocht im Landhotel Predi Son Jaumell und nun auch in Palma de Mallorca.
Sternekoch Genestra neu im Hotel El Princep
Sternekoch Andreu Genestra hat neben seinem Stammlokal im Landhotel Predi Son Jaumell bei Capdepera auch eine Dependance in Palma de Mallorca.
Inselkoch versorgt Flughafen-VIPs
Mallorcas Sternekoch Andreu Genestra ist im VIP-Bereich des Flughafens Adolfo Suárez Madrid-Barajas seit Kurzem für das Catering zuständig.
Mallorca-Koch Andreu Genestra zu Gast in Taiwan
Mallorcas Sternekoch Andreu Genestra präsentierte die Inselküche im Dezember in Taiwan. Im Gepäck hatte er Leckereien wie Sobrassada-Wurst vom Schwarzen Schwein.
Restaurants auf Mallorca
Bei vielen Deutschen beliebtes Mallorca-Restaurant bekommt ganz neuen Standort
Nach einem Jahrzehnt in der Calle Concepció in Palma wird der renommierte mallorquinische Küchenchef Andreu Genestra sein Restaurant Aromata in neue Räumlichkeiten verlegen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier