Etiqueta 'Almallutx'
Ehemalige maurische Wassermühlen in der Tramuntana entdeckt
Archäologen haben im Tramuntana-Gebirge sechs verfallene Wassermühlen dokumentiert, deren Ursprung auf die Zeit der Mauren auf Mallorca (903-1229) zurückgeführt wird. Die Mühlen dienten dem Mahlen von Getreide. Im September sollen darüber hinaus die Ausgrabungen an der dortigen Fundstätte Almallutx neu aufgenommen werden.
Der Schatz im Stausee
"Was wir hier finden, übertrifft alle unsere Erwartungen", sagen die Archäologen, die derzeit im Tramuntana-Gebirge auf Mallorca ein Dorf aus islamischer Zeit freilegen. Die maurische Siedlung Almallutx ist zumeist vom Wasser des Stausees Gorg Blau bedeckt.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca