1928 gegründete Bäckerei gibt auf
Wieder verschwindet ein Traditionsgeschäft im Herzen der Balearen-Metropole Palma auf Mallorca. Die Bäckerei Forn d'es Recó gibt nach 92 Jahren auf.
Diese Traditionsgeschäfte überleben den Online-Handel
Jedes Jahr erstellt das Rathaus in Palma eine Liste mit erhaltenswerten Traditionsgeschäften. Wirkliche Hilfe kommt aber von Einzelhandelsverbänden.
Wo Königin Sofía ihre Espadrilles kauft
Für Liebhaber schlichter menorquinischer Ledersandalen und Espadrilles ist die Alpargatería La Concepción in Palma ein Paradies. Auch Königin Sofía kauft hier Sommerschuhwerk.
Espai Xocolat: Der letzte Plattenladen Palmas
Mit einer Kombination aus nostalgischen Rock&Pop-Klassikern, einem Café und lokalen Kulturevents trotzt der Espai Xocolat der Digitalsierung der Musikindustrie.
Uhrmacherbetrieb in Palma schließt nach 132 Jahren
Für ein weiteres Traditionsgeschäft in Palma sind die Tage, Stunden und Minuten gezählt: In diesem Fall ist es die "Relojería Española" am Rathausplatz.
Rathaus von Palma will Traditionsgeschäfte retten
Die Stadt Palma arbeitet an einem Plan, der 50 historischen Geschäften und Lokalen in der Stadt das Überleben sichern soll. Das berichtet Ultima Hora online.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft