Für ein weiteres Traditionsgeschäft in Palma sind die Tage, Stunden und Minuten gezählt: In diesem Fall ist es die "Relojería Española" am Rathausplatz. Der Inhaber in vierter Generation, Pere Caminals, will den Laden zum Jahresende schließen. Problematisch: Er ist auch der Hüter der historischen Rathausuhr "En Figuera".
Uhrmacherbetrieb in Palma schließt nach 132 Jahren
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Palma, demnaechst vorwiegend nur noch eine Stadt mit Restaurantsbetrieben und billigen Souvenirlaeden wie es sie in jeder Metropole gibt. Was fuer eine Vision. Noch im vergangenen Jahr habe ich dort eine komplizierte Repartur einer antiken Kaminuhr zu reellem Preis und fachmaennisch gemacht bekommen. Online geht das kaum. Sehr sehr bedauerlich, diese unerwartete Nachricht.