Mallorcas Strände werden immer schmaler
Grund werden neben Wind und Wellen vor allem die Hafenanlagen und andere Bauten, wie Parkplätze oder Strandlokale genannt
Mega-Muschel jetzt offiziell vom Aussterben bedroht
Schuld am Verschwinden der auffallend großen "nacra" ist ein Keim namens "Haplosporodium pinnae", der eine tödliche Krankheit auslöst.
Edle Steckmuschel ist im Mittelmeer akut bedroht
„Pinna Nobilis” - Die "Edle Steckmuschel" ist im Mittelmeer akut bedroht. Weder die Muscheln selbst noch ihre Überreste darf man mitnehmen oder besitzen.
Ärger um Online-Verkauf von Mallorcas Schnecken
Muscheln oder Schnecken am Strand von Mallorca aufsammeln und dann vía Internet verkaufen? Davon sollte man besser Abstand halten. Was erlaubt ist und was nicht.
Studie: Algen am Es-Trenc-Strand nicht entfernen
Wenn die Pläne zur Schaffung eines Naturparks an dem beliebten Strand ernst zu nehmen sind, dann dürfen auch im Sommer die Seegrasreste nicht beseitigt werden, mahnen Experten.
Balearen-Regierung will Sandverkauf bei E-Bay stoppen
Das Umweltministerium hat am Dienstag das Internetportal aufgefordert alle Angebote zurückzuziehen, bei denen Strandgut aus Mallorca versteigert wird.
Sandprobleme in der Cala Agulla
Im Sommer ist die Cala Agulla das Badeparadies der Deutschen. Mit neuen Maßnahmen will das Rathaus dort dem Problem des Sandschwundes entgegenwirken.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier