Edle Steckmuschel ist im Mittelmeer akut bedroht
EFE - INVESTIGADORES COMPRUEBAN LOS EFECTOS POSITIVOS DE LA PROTECCION - CYT - Investigación - NAC108. PALMA DE MALLORCA, 20/12/2011.- Fotografía facilitada por Instituto Español de Oceanografía (IEO) de la nacra , un molusco bivalvo endémico del Mediterráneo que se encuentra en regresión y que investigadores del Centro Oceanográfico de Baleares han comprobado en Cabrera los efectos positivos de su protección. EFE/Maite Vázquez ***SOLO USO EDITORIAL*** INVESTIGADORES COMPRUEBAN LOS EFECTOS POSITIVOS DE LA P | EFE
Die Edle Steckmuschel („Pinna Nobilis”) ist im Mittelmeer akut bedroht. Ein Parasit soll für das rasante Artensterben verantwortlich sein. Entsprechend leicht ist es derzeit für Taucher, Reste dieser größten europäischen Muschel aufzufinden. Sie dürfen jedoch keinesfalls als Souvenir mitgenommen werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.