Spaniens gute Seiten
Der von einer internationalen Beratungsfirma veröffentlichte Videoclip über die guten Seiten Spaniens sorgt im Netz weiter für Furore. Das Zeichentrick-Filmchen macht Stimmung gegen die Depression im Land und ist bereits mehr als 1,3 Millionen Mal angeklickt worden.
Mai beschwingt den Arbeitsmarkt
Das Anlaufen der touristischen Sommersaison gibt dem Rückgang der Arbeitslosigkeit auf Mallorca neuen Schwung: Die Zahl der Arbeitslosen auf den Inseln sank im Vergleich zum April um 9,4 Prozent auf 76.124. Damit hatten 7917 Arbeitslose wieder Jobs gefunden. Das war landesweit der größte Rückgang, teilte das Arbeitsministerium in Madrid mit.
Krise birgt Überstunden für Arbeitsgerichte
Der Stellenabbau von Mitarbeitern im Zuge der Wirtschaftskrise und die damit einhergehenden Verfahren vor den Arbeitsgerichten auf den Balearen machen den Richtern immer mehr zu schaffen. Angesichts der langen Verfahrensdauer haben die Handelskammer Mallorca und die balearische Anwaltskammer eine gemeinsame Schiedsstelle ins Leben gerufen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel